Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wassil Tersiew: "Ich setzte den Kampf fort, Bürgermeister aller Sofioter zu sein."

Foto: BTA

Unmittelbar nach der Bekanntgabe der Ergebnisse der Nachwahlbefragung (Exit Poll) der Kommunalwahlen in Sofia, aus denen deutlich wurde, dass es in der Hauptstadt eine Stichwahl zwischen Wassil Tersiew (PP-DB, Rette Sofia) mit 38,8 % und Wanja Grigorowa (BSP, Linke und andere) mit 19 % der Wählerstimmen geben wird, dankte Tersiew auf einem Briefing allen Sofiotern, die zur Abstimmung gekommen waren. „Vielen Dank, dass Sie für ein anderes Sofia gestimmt haben - das, von dem ich träume- eine schöne europäische, saubere, geordnete, grüne Stadt, in der es keine Second-Hand-Leute und keine Second-Hand-Stadtviertel gibt … Ich setze meinen Kampf, Bürgermeister aller Sofioter zu werden, fort“, sagte Tersiew, weigerte sich aber kategorisch, die zahlreichen Fragen, mit denen ihn die Journalisten überschüttet haben, zu beantworten.
Eine Erklärung gab auch Boris Bonew von der Pertei „Rette Sofia“ ab, der die Ergebnisse der Gemeinderatswahlen in der Hauptstadt kommentierte, bei denen PP-DB und Rette Sofia 40,6 % erhalten haben. Bonew sagte, dass Sofia ab heute eine neue Seite seiner Geschichte aufschlägt – die einer erfolgreichen, der Zeit angemessenen und zukunftsorientierten Stadt. Er wies darauf hin, dass die erhaltene Unterstützung die Bildung einer Mehrheit im Gemeinderat ermöglichen werde, was das Mandat erfolgreich machen werde.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 20. August

Am Mittwoch wird es überwiegend sonnig sein, zeitweise werden sich Wolken bilden. Nur vereinzelt in den Bergregionen und im Osten des Landes wird es zu Regenschauern kommen. Die Höchstwerte werden zwischen 26 und 31°C liegen, für Sofia bei etwa 29°C...

veröffentlicht am 19.08.25 um 19:45
Miroslaw Borschosch

In Bulgarien fehlt eine Kontrollinstanz für extreme Freizeitattraktionen

„Es gibt keine Kontrollbehörde, und es ist unklar, wer die Sportattraktionen überprüft und wer die Verantwortung für deren Nutzung trägt.“  Das erklärte heute in Aprilzi der Tourismusminister Miroslaw Borschosch gegenüber unserem Korrespondenten Plamen..

veröffentlicht am 19.08.25 um 15:44

Zwei Menschen bei Bränden verletzt

In den vergangenen 24 Stunden wurden landesweit 140 Brände gelöscht, dabei gab es zwei Verletzte, wie die Generaldirektion „Brandschutz und Bevölkerungsschutz“ mitteilte.  Die Feuerwehrteams reagierten insgesamt auf 185 Notrufe. Ein Kleinbusfahrer..

veröffentlicht am 19.08.25 um 10:20