Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Getreideproduzenten verkaufen inzwischen zu niedrigeren Preisen

Foto: BGNES

In den letzten Monaten wurde Brotweizen aus Bulgarien in den Fernen Osten und nach Nordafrika exportiert, teilte Preslaw Borissow vom Bulgarischen Bauernverband mit.

Es gibt Abnehmer in Thailand, Ägypten, Jordanien und anderen Ländern.

„Aber der gesamte Sektor befindet sich in einer sehr schwierigen, ja gefährlichen Situation. Die Dürre hat sich sehr negativ auf die Erträge ausgewirkt, vor allem bei Mais und Sonnenblumen, gepaart mit den vielleicht höchsten Produktionskosten und zu allem Überdruss auch noch niedrigen Preisen“, so Borissow.

Auf den internationalen Märkten notiert der Brotweizen auf einem Rekordtief von 213 Euro pro Tonne.

Aufgrund des rückläufigen internationalen Verbrauchs seien Käufer schwer zu finden, was die Preise drücke, fügte der Vorsitzende der Gewerkschaft Georgi Stojanow hinzu. Die Getreideproduzenten haben ihre Erwartungen heruntergeschraubt, ergänzte Borissow, zitiert von der Tageszeitung „Sega“.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Georgi Gwosdejkow

In 2 Jahren und 4 Monaten soll Bulgarien 35 neue Triebzüge haben

Wie Verkehrsminister Georgi Gwosdejkow mitteilte, wurde ein Auftragnehmer für die Lieferung von 35 elektrischen Triebwagenzügen ausgewählt. Die Züge würden mit Geldern aus dem Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan gekauft, erklärte er auf dem..

veröffentlicht am 26.06.24 um 15:21

Bulgarien erfüllt immer noch nicht die Kriterien für die Eurozone

Laut einem Bericht der Europäischen Kommission erfüllt Bulgarien drei der Maastricht-Kriterien für den Beitritt zur Eurozone, erreicht aber immer noch nicht die Ziele Preisstabilität und Inflation, berichtete die BTA. Bulgarien erfüllt noch..

veröffentlicht am 26.06.24 um 14:10

Bulgarien rutscht in Rangliste der Wettbewerbsfähigkeit weiter ab

Bulgarien liegt im World Competitiveness Yearbook des Institute for Management Development (IMD, Schweiz) auf Platz 58 unter 67 Ländern. Laut dem Zentrum zur Erforschung der Demokratie, offizieller Partner des IMD, hat Bulgarien seit 2021..

veröffentlicht am 19.06.24 um 11:05