Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Tag zum Nachdenken vor der zweiten Runde der Kommunalwahlen

Foto: BGNES

Der heutige 4. November ist ein Tag zur Besinnung und zum Nachdenken vor der zweiten Runde der Kommunalwahlen. Das Verbot für politische Agitation und Werbung sowie für die Veröffentlichung von Ergebnissen von Meinungsumfragen in jeglicher Form ist wieder in Kraft und bleibt bis zum Ende des Wahltages am Sonntag. Jede Gemeinde ist befugt, den Verkauf von Alkohol in ihrem Gemeindegebiet zu verbieten.
Am 5. November findet die Stichwahl zwischen den Kandidaten für den Posten des Bürgermeisters in den Gemeinden statt, in denen am 29. Oktober keiner der Kandidaten mehr als 50 % der abgegebenen Stimmen auf sich vereinigen konnte.
Der Wahltag am Sonntag beginnt um 7:00 Uhr und endet um 20:00 Uhr. Sollten sich Warteschlangen vor einigen Wahllokalen gebildet haben, kann die Zentrale Wahlkommission die Zeit zum Wählen bis 21:00 Uhr verlängern.
Am 5. November wird zum ersten Mal bei einer Kommunalwahl gemischt abgestimmt werden - mit Stimmzetteln und Wahlmaschinen, nachdem dieses System wegen eines Skandals im ersten Wahlgang außer Kraft gesetzt wurde. Gewählt wird in mehr als 7.250 Wahllokalen, in 5.900 davon auch mit Wahlmaschinen.
Text: Miglena Iwanowa
Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Michael McGrath und Georgi Georgiew

EK: Korruptionsbekämpfung gehört auf Reformagenda der Regierung

Der EU-Kommissar für Demokratie, Justiz, Rechtsstaatlichkeit und Verbraucherschutz Michael McGrath weilt zu einem Arbeitsbesuch in Bulgarien. Nach einem Treffen mit Justizminister Georgi Georgiew erklärte er gegenüber den Medien, dass die..

veröffentlicht am 07.04.25 um 16:35
Jassen Ischew

Verbesserung der Straßeninfrastruktur erfordert über 1 Milliarde Euro pro Jahr

Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den BNR sagte Jassen Ischew, Straßenbauexperte und Vorsitzender der Wissenschaftlich-Technischen Union..

veröffentlicht am 07.04.25 um 12:23

Proteste in Sofia gegen den Krieg auf den Straßen

Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte Menschen ums Leben kommen. Der Zug führte am Justizministerium vorbei, wo die Demonstranten..

veröffentlicht am 07.04.25 um 10:50