Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

14-jährige Bärin Diana hält Winterschlaf im Zoo von Stara Sagora

Foto: starazagora.bg

Die 14-jährige Braunbärin Diana befindet sich seit zehn Tagen im Winterschlaf. Sie ist eine der neun Vertreter dieser Art, die mit viel Liebe und Sorgfalt im Zoo von Stara Sagora gehalten werden. Mit der 26-jährigen Bella lebt hier eine der ältesten Bären in einem Zoo in Bulgarien. Mit Ausnahme von Diana sind jedoch alle anderen Bären im Park wach.

"Bären, die nicht in freier Wildbahn geboren werden, lassen den Winterschlaf, den wir Hibernation nennen, aus. Die in Dianas Lebensraum geschaffenen Bedingungen kommen dem natürlichen Lebensraum der Braunbären, der den Winterschlaf in den Wintermonaten begünstigt, so nahe wie möglich", sagt die Leiterin des Zoos Dr. Iwelina Iliewa.

Hier das Video, auf dem zu sehen ist, wie sich die Braunbärin Diana auf ihren Winterschlaf vorbereitet:


Übersetzung: Georgetta Janewa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische und ausländische Forscher entwickeln Nanopartikel zur Krebsbekämpfung

Wissenschaftler aus Bulgarien, der Slowakei, Serbien und Tschechien bündeln ihre Kräfte im Projekt SeNaTa – „Selbstheizende magnetische Nanokonstrukte für therapeutische Anwendungen“, das vom Institut für Katalyse der Bulgarischen Akademie der..

veröffentlicht am 23.09.25 um 16:49

Die Trinklokale – verschwindende kulturelle Zentren Sofias

Über unsere Hauptstadt sind im Laufe der Jahre unzählige Bücher geschrieben worden, die sowohl ihre bemerkenswerte Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart als auch die Erinnerungen verschiedener Reisender, die die Stadt besucht haben, erzählen...

veröffentlicht am 21.09.25 um 12:40

Das Dorf Trigrad ist Gastgeber des Nationalen Karakatschaner-Hundefestivals

Nur wenige wissen, dass es sich hierbei um die erste bulgarische autochthone Nutztierrasse handelt, die 2005 von der Kommission für Tierrassen beim Landwirtschaftsministerium anerkannt wurde. Ihren Namen verdankt sie den nomadisierenden Schafzüchtern,..

veröffentlicht am 21.09.25 um 10:40