Gegen 19:00 Uhr, also eine Stunde vor Ende der zweiten Runde der Kommunalwahlen in Bulgarien, lag die Wahlbeteiligung in Sofia bei 33,4 %. In der zweitgrößten Stadt Bulgariens – Plowdiw – gingen 22,7 % der Wähler zur Wahl, in Warna - 30,5 %, in Blagoewgrad- 40,2 %, so die Exit-Poll-Daten der Meinungsforschungsagentur „Galup International Balkan“, Partner des Bulgarischen Nationalen Rundfunks (BNR) bei der Berichterstattung über die Kommunalwahlen.
Gegen 17:00 Uhr lag die Wahlbeteiligung in Sofia bei 25,9 %, in Plowdiw bei 17,4 % und in Warna bei 24 %. In Blagoewgrad hatten bis zu dieser Stunde 33,9 % der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Das zeigen die Ergebnisse der Wahltagsbefragung von „Galup International Balkan“, Partner des Bulgarischen Nationalen Rundfunks (BNR) bei der Berichterstattung über die Kommunalwahlen. Zum Vergleich: Bei der zweiten Runde der Kommunalwahlen im Oktober 2019 hatten bis 17:30 Uhr 33,33 % der Wähler ihre Stimme abgegeben.
In 47 der insgesamt 5.900 Wahllokale im ganzen Land gab es verschiedene technische Probleme. In diesen Wahllokalen wurde nur mit Papierstimmzetteln gewählt.
Der Hubschrauberlandeplatz auf dem Gelände des Mehrprofil-Krankenhauses in Gabrowo ist bereits lizensiert. Er ist der 13. im Register der Krankenhauslandeplätze der Zivilluftfahrtverwaltung und soll in Kürze in Betrieb genommen werden. Die Anlage..
Am Freitag wird eine Kaltfront über das Land hinwegziehen. Der Wind wird sich auf West-Nordwest drehen und auffrischen, am spätesten in den östlichen Landesteilen, wo er sich tagsüber noch überwiegend aus Süd-Südwest halten wird. Am Nachmittag werden..
Bis zum 18. August waren insgesamt 260.868 Menschen in 16 Städten und 283 Dörfern von Einschränkungen in der Wasserversorgung betroffen, berichtete Regionalminister Iwan Iwanow bei einer außerordentlichen Sitzung des zuständigen..
Bis zum 18. August waren insgesamt 260.868 Menschen in 16 Städten und 283 Dörfern von Einschränkungen in der Wasserversorgung betroffen, berichtete..
Von einer kritischen Wasserknappheit im Bereich der Trinkwasserversorgung könne derzeit nicht die Rede sein, erklärte Umwelt- und Wasserminister..
Wenige Tage nach dem Fallschirmunfall in Nessebar, bei dem ein achtjähriges Kind ums Leben kam, beauftragte Premierminister Rossen Scheljaskow Ministerien..