Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Etropole lockt mit einem neuen touristischen Produkt die Liebhaber der aktiven Erholung an

Kloster Etropole
Foto: Weneta Nikolowa

Etropole ist eine ruhige, angenehme, grüne Provinzstadt an den Nordhängen der Stara Planina, am Fuße des Gipfels Baba (1787 m). In den letzten Jahren hat sich die Gegend dank der Möglichkeiten für Wanderungen zu den schönsten Ecken des Etropole-Balkans als beliebtes Wanderziel etabliert. Die Touristen übernachten in den örtlichen Pensionen, aber bevor sie sich ins Gebirge begeben, sollten sie sich unbedingt drei der Attraktionen der Stadt ansehen, die zu den 100 nationalen Sehenwürdigkeiten gehören - das Etropole-Kloster „Heilige Dreifaltigkeit“, der wunderschöne Uhrturm und das Historische Museum.
Geschichtsmuseum in Etropole
„Der Papierpass, mit dem Stempel für den Besuch der 100 nationalen Touristenattraktionen Bulgariens gesammelt werden, wurde kürzlich digitalisiert. Im Kloster von Etropole wurde bereits eine Tafel mit einem digitalen Stempel installiert, damit die Touristen problemlos den Stempel erhalten können“, informierte Daria Saritschinowa vom Regionalverband TourClubRemark.
Darja Saritschinowa vom TurKlubRemark
Liebhaber der aktiven Erholung können jetzt auf der neuen Webseite, die der Regionalverband gemeinsam mit der Gemeinde und der Gesellschaft „Tourismus, Sport und Ökologie“ erstellt hat, detaillierte und aktuelle Informationen über die Wanderrouten im Etropole Balkan erhalten. „Die Internetseite präsentiert auch eine Karte, die auf einem Laptop und jedem mobilen Gerät angezeigt werden kann“, erklärte Daria Saritschinowa. 
„Diese Karte wurde mit My Maps auf Google Maps erstellt und zeigt alle Routen im Detail – von der kleinsten bis zur längsten, was für reisefreudige Touristen auf der Suche nach neuen Routen von großem Nutzen sein. Auf der Karte sind neben den Routen noch viele weitere Objekte eingezeichnet. Die Karte enthält kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten, Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurants usw. Die Seite enthält auch einen Link zu persönlichen Reiseberichten, was potenziellen Besuchern einen noch objektiveren Blick auf die Gegend ermöglichen wird.“
Der Wasserfall Warowitets
Die Gemeinde Etropole hat sich verpflichtet, an den Ausgangspunkten der Routen vier Informationstafeln aufzustellen. Sie werden eine Karte und einen QR-Code haben. Es werden auch Papierkarten verfügbar sein.
„In der Region gibt es einen Trend, dass immer mehr Anhänger der Berg- und Hochgebirgswanderungen kommen“, sagt Saritschinowa. “Es gibt hier viele verschiedene, gut markierte Wege mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden. Einer der beliebtesten ist das „Echo eines Glockenläutens“. Dieser Weg ist etwa zweieinhalb Kilometer lang und beginnt im Dorf Ribaritsa und endet am Kloster „Heilige Dreifaltigkeit“. Es gibt auch viel längere Strecken, wie zum Beispiel die Umgehungsstrecke von Etropole-Stara Planina, die über 50 km lang ist. Interessant ist auch der Wanderweg zur alten thrakischen Festung Tschertigrad, die selbst ein Natur- und Kulturdenkmal ist. Interessant ist die Route auf den Spuren des Revolutionärs Benkowski, die jedes Jahr im Mai organisiert wird und sich großer Beliebtheit erfreut, da sie auch einen historischen Wert hat.“
Pferdetouren bei Etropole
Besitzer von Pensionen und kleinen Familienhotels in Etropole berichten von einer erfolgreichen Sommersaison und einem erhöhten Interesse an den Herbstwochenenden. Dank des Pferdegestüts, das seit Jahren Pferdeliebhaber willkommen heißt, ist die Gegend auch als Ziel für Pferdewanderungen bekannt. Zusätzlich zu den regelmäßigen Camps für Jugendliche, die in den örtlichen Sportanlagen Fußball und Volleyball spielen, entwickelt die Gemeinde auch den Sporttourismus.
Lesen Sie auch: 
Übersetzung: Antonia Iliewa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sofia im Herbst von italienischer Reiseplattform wärmstens empfohlen

Ein mildes Klima, kulturelle Veranstaltungen und die Möglichkeit, lokale Traditionen kennenzulernen – das sind nur einige der Gründe, warum der Herbst die beste Zeit für einen Besuch in Sofia ist, schreibt das führende italienische Online-Reiseportal..

veröffentlicht am 27.08.25 um 09:25

Bulgarien wird mit der Einführung des Euro zu einer besser zugänglichen Destination

Einer der größten Profiteure der Einführung des Euro in Bulgarien werde der Tourismussektor sein, prognostizierte die zuständige stellvertretende Ministerin Irena Georgiewa gegenüber BNR. „Bulgarien wird zu einer besser zugänglichen..

veröffentlicht am 25.08.25 um 13:09

Weliko Tarnowo und Gabrowo bewerben sich gemeinsam als Europäische Kulturhauptstadt

„Die Bürger von Weliko Tarnowo und Gabrowo verdienen es, die erfolgreiche Bewerbung für die nächste Europäische Kulturhauptstadt in Bulgarien im Jahr 2032 zu sein“, erklärte der Bürgermeister der alten bulgarischen Hauptstadt, Daniel Panow. Die Idee für..

veröffentlicht am 24.08.25 um 09:05