In der Nacht zu Samstag wird es über dem größten Teil des Landes stark bewölkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 5°C und 10°C liegen, in Sofia 6°C. Im Laufe des Tages wird das Wetter wechselhaft sein, stellenweise wird Regen erwartet, in den Bergregionen Westbulgariens in erheblichem Umfang. Die Höchstwerte erreichen 14°C-19°C, in der Hauptstadt etwa 15°C. Am Nachmittag strömt kalte Luft ein, die Wolken lösen sich auf.
In den Bergen wird das Wetter dynamisch, stark bewölkt und regnerisch sein. Oberhalb von 1.800 m wird es schneien. Die Höchsttemperatur in 1.200 m Höhe erreicht etwa 9°C, in 2.000 m - etwa 2°C.
An der Schwarzmeerküste wird die Bewölkung veränderlich sein, oft erheblich. Am Nachmittag wird es Regenschauer geben. Der Wind weht mäßig aus südlichen Richtungen, am Abend wird er aus West-Südwest kommen und sich verstärken. Die Höchsttemperatur der Luft erreicht 17°C - 20°C, des Meerwassers 11°C an der Nordküste und 18°C an der Südküste. Der Seegang wird von der Stärke 2-4 sein.
Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..
Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte..
Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den..
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe..