Energieintensiven Unternehmen in Bulgarien droht wegen der hohen Strompreise eine Einschränkung oder Schließung der Produktion. Im Haushalt 2024 ist kein Geld für Energieausgleiche für Unternehmen, Krankenhäuser, Schulen, Kindergärten und andere Nicht-Haushaltskunden vorgesehen. Das sagte Dobri Mitrew, Vorsitzender der Bulgarischen Wirtschaftskammer, gegenüber dem BNR.
In einem Schreiben an die Behörden weist die Kammer darauf hin, dass die Europäische Kommission vorgeschlagen hat, die befristete Krisenmaßnahme für staatliche Beihilfen bis zum 31. März 2024 bzw. bis Ende 2025 zu verlängern, da ein neuer Anstieg der Strompreise erwartet wird.
Die Unternehmen fordern, dass der 100-prozentige Ausgleichsmechanismus aus dem Stromsicherheitsfonds für Preise über 100 Euro pro Megawattstunde beibehalten wird oder ein ähnlicher Mechanismus mit der Regierung ausgehandelt wird.
Am Donnerstag wird die Bewölkung über der östlichen Landeshälfte weiterhin stark ausgeprägt sein. In den Morgenstunden wird es vielerorts noch regnen, im Tagesverlauf werden die Niederschläge jedoch nachlassen und gebietsweise aufhören. In der..
„Heute haben wir eine Nachricht – ‚ Lukoil ‘ hat endlich einen Käufer für die Raffinerie in Burgas gefunden. Wir erfahren das jedoch nicht durch ein offizielles Schreiben von ‚Lukoil‘, sondern durch eine kurzfristig eingebrachte..
In der heutigen Sitzung des Ministerrats wurden Mittel zur Unterstützung der von Überschwemmungen betroffenen Menschen genehmigt, teilte der Arbeits- und Sozialminister Borisslaw Guzanow auf einer Pressekonferenz mit. „Für die vom Hochwasser..
Die jüngsten Überschwemmungen an der Schwarzmeerküste seien die Folge von unkontrollierter Bebauung, zerstörter Naturumgebung und institutionellem..
Am Mittwoch wird die Wetterlage weiterhin angespannt bleiben. In der Nacht wird es in der Donauebene und in Nordosten regnerisch sein, örtlich mit..
Die Solarkapazitäten zur Stromerzeugung in Bulgarien übersteigen im Jahr 2025 4 GW. Das entspricht der Leistung von vier großen Kernreaktoren,..