Die bulgarische Fußballnationalmannschaft spielte ein ordentliches Spiel, endete jedoch mit 2:2 gegen Ungarn im EM-Qualifikationsspiel in der Gruppe G.
Bulgarien entging der erste Sieg des Jahres, nachdem es bis zum Schluss mit 2:1 geführt hatte, denn ein Eigentor führte zum Unentschieden.
Für Ungarn ist der Punkt sehr wichtig, da er die Qualifikation für die EM-Endrunde bedeutet. Ungarn bleibt mit 15 Punkten an der Tabellenspitze. Bulgarien ist mit 3 Punkten Tabellenletzter.
Das Spiel fand inmitten eines Fanprotests gegen die Leitung des Bulgarischen Fußballverbands (BFS) statt. Im Zentrum von Sofia, in der Nähe des Stadions, kam es vor dem Spiel zu Ausschreitungen, die bis zum Schluss anhielten. Polizeibeamte und Fans wurden verletzt. Die BFS-Führung, die das Spiel in der Nähe des für die Öffentlichkeit gesperrten Nationalstadions verfolgte, lehnte es ab, die Verantwortung für ihre Handlungen zu übernehmen, die zu den Protesten geführt haben.
Nach seiner Teilnahme an den sieben größten Freiwassermarathons der Welt vom 14. März bis zum 2. September 2024 und dem Zurücklegen der Strecken in rekordkurzer Zeit von 173 Tagen wurde der bulgarische Freiwasserschwimmer Petar Stojtschew offiziell..
Mit einer Zeit von 41 Minuten und 12 Sekunden hat Valentina Dimitrowa bei den Biathlon-Europameisterschaften der Junioren eine Goldmedaille gewonnen. Im deutschen Wintersportzentrum Altenberg gewann die Bulgarin das Einzelrennen über 12,5 km...
135 Teilnehmer aus 19 Ländern nehmen an diesem Wochenende - am 18. und 19. Januar - am Snowboard-Weltcup in Bansko teil. Unser Land wird von den bulgarischen esten Snowboardern vertreten, angeführt vom einzigen bulgarischen Gewinner des..
Die Europameisterinnen der bulgarischen Frauenmannschaft im Jahr 2023 Viktoria Radewa und Antoaneta Stefanowa beendeten ihre Partien mit Siegen in..