Dutzende Gemeinden im ganzen Land befinden sich weiterhin im Ausnahmezustand.
Die Maßnahme gilt für die gesamte Region Rasgrad. Die Straße Rasgrad-Targowischte ist für Autos geöffnet. Im Laufe des Tages wird sie auch für Lastwagen geöffnet.
In den Bezirken Rasgrad und Schumen gibt es Straßen dritter Klasse, die immer noch gesperrt sind. Die Schneeräumung geht weiter, aber einige Bergdörfer in den Bezirken Weliko Tarnowo, Lowetsch, Plewen, Gabrowo und Wraza sind immer noch nicht zugänglich. Lkws aus Rumänien dürfen die Donaubrücke bei Widin, die Fähre in Orjachowo und die Grenzübergänge in Kainardscha und Kruschari nicht passieren, so die Grenzpolizei.
75 Siedlungen sind noch immer ohne Strom. Im Raum Silistra sind es 22, in Schumen 21. Im ganzen Land haben fast 140.000 Haushalte keinen Strom.
In 55 Schulen in 7 Bezirken ist auch der heutige Tag unterrichtsfrei, in 17 Schulen ist man zum Fernunterricht übergegangen.
Die Bedingungen für Bergwanderungen sind schlecht und es wurde Lawinengefahr ausgerufen.
In den letzten Jahren werden in Bulgarien 15.000 Tonnen Heilkräuter gesammelt und verarbeitet. Nahezu 90 Prozent davon werden exportiert. Über 200 Kräuter werden in der pharmazeutischen, kosmetischen und Lebensmittelindustrie verwendet. Der..
Während einer feierlichen Zeremonie werden heute die Preise des Web-Report-Wettbewerbs verliehen. Ziel des Wettbewerbs ist es, qualitativ hochwertigen, ehrlichen und verantwortungsvollen Journalismus in Bulgarien zu präsentieren und zu..
Vom 21. bis 24. Mai - in den Tagen vor dem Fest der Heiligen Brüder Kyrill und Methodius, des bulgarischen Alphabets, der Bildung und Kultur sowie der slawischen Literatur - findet in Sofia eine internationale wissenschaftliche Konferenz zum Thema..
Der Sofioter Oberbürgermeister Wassil Tersiew warf dem GERB-Vorsitzenden Bojko Borissow und dem Premierminister Rossen Scheljaskow (von GERB)..
Eine kirchliche Delegation des Bulgarischen Patriarchats, vertreten durch Metropolit Antonij und Pater Professor Iwan Iwanow, gehörte zu den..
Ab Dienstag, dem 20. Mai, wird der Verkehr der öffentlichen Verkehrsmittel in Sofia wieder aufgenommen. Dies gab Todor Kapitanow, Vizepräsident..