Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

90 % der Fälle von illegaler Einwanderung in Bulgarien werden von Ausländern abgewickelt

Foto: Archiv

1.277 Ermittlungsverfahren gegen Schleuser wurden seit Anfang 2023 eingeleitet, gab Bulgariens Innenminister Kalin Stojanow auf einem Forum in Brüssel bekannt. Das seien 60 % mehr als im gleichen Zeitraum 2022. Mehr als 90% der Personen in den Schleusernetzwerken auf bulgarishem Territorium seien keine bulgarischen Staatsbürger, der Großteil der Erlöse aus dem kriminellen Verkehr werde außerhalb Bulgariens angehäuft. Fast die Hälfte aller Ermittlungsverfahren wurde in den letzten Monaten nach Inkrafttreten der neuen Gesetzesänderungen eingeleitet. Allein zwischen August und Oktober wurden mehr als 400 Lieferwagen, Lastwagen und Autos beschlagnahmt, die zum Transport von illegalen Einwanderern verwendet wurden. Auch die Zahl der Verurteilungen wegen Menschenhandels sei um 31 % gestiegen. In den ersten neun Monaten des Jahres wurden 809 Personen verurteilt - dreimal so viel wie 2021.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Notaufnahmen und Krankenwagen benötigen Geräte zur schnellen Diagnose von Herz-Kreislauf-Störungen

Krankenwagen und Notaufnahmen in Bulgarien verfügen noch immer nicht über Geräte zur Expressdiagnostik. In einem Gespräch mit dem BNR wies Dessislawa Kateliewa, Vorsitzende des Nationalen Verbandes der Mitarbeiter in der Notfallversorgung, darauf hin,..

veröffentlicht am 28.06.24 um 09:55
Заместник-министърът на отбраната Радостин Илиев

Bulgarische Position zum NATO-Gipfel entspricht dieser der Allianz

Der stellvertretende Verteidigungsminister Radostin Iliew wies darauf hin, dass die vom Ministerrat angenommene Position unseres Landes für den NATO-Gipfel in Washington nichts enthält, was unseren nationalen Interessen schadet oder die nationale..

veröffentlicht am 28.06.24 um 08:50

Lösung für die Entschädigung von Solarstromproduzenten gesucht

Der Vorsitzende der Wasser- und Energieregulierungsbehörde (KEWR), Iwan Iwanow, erklärte, dass heute eine Entscheidung über die Entschädigung von Ökostromerzeugern getroffen werden soll. Die Entschädigung ist auf die Verluste zurückzuführen,..

veröffentlicht am 28.06.24 um 08:40