Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

In Memoriam Anna Fuzkowa

Anna Fuzkowa
Foto: Persönliches Archiv

Das Team von Radio Bulgarien teilt in tiefer Trauer mit, dass unsere Kollegin Anna Fuzkowa heute im Alter von 52 Jahren von uns gegangen ist.
Annie verlor ihren Kampf gegen den Krebs, hinterließ aber ihr Herz und ihre Seele im Rundfunk, wo sie mehr als 20 Jahre bis zu ihrem Lebensende tätig war.
Nach ihrem Abschluss der Russischen Philologie und Neugriechischen Sprache und Literatur an der Universität Sofia begann Anna Fuzkowa 1997 in der Russischen Redaktion von Radio Bulgarien ihre Arbeit als Reporterin, Redakteurin und Moderatorin. Sie gehört zu der Gruppe von Journalisten, die 2004 als erste zum Aufbau und zur Entwicklung der für ihre Zeit einzigartigen Internetseite von Radio Bulgarien in Text, Bild und Ton in 11 Sprachen (Bulgarisch, Russisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Serbisch, Griechisch, Albanisch, Türkisch und Arabisch) beigetragen haben.
Anna Fuzkowa gehörte auch zu den aktivsten Verfechtern der Erhaltung von Radio Bulgarien im Krisenjahr 2017, als das Auslandsprogramm, dessen Geschichte bis 1936 zurückreicht, von der Schließung bedroht war.
Unbeugsam, kämpferisch, voller Ideen, brennend für und in ihrer Arbeit - so werden wir Annie in Erinnerung behalten, die für jeden von uns immer ein freundliches Wort und professionellen Rat hatte.
Ruhe in Frieden, Annie! Wir lieben dich!



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zahl der Brände haben sich halbiert – neue Ausbrüche nicht ausgeschlossen

In den vergangenen 24 Stunden brachen 70 Brände aus – halb so viele wie an den Vortagen, teilte der Direktor der Generaldirektion „Brandschutz und Bevölkerungsschutz“, Generalmajor Alexandar Dschartow, mit.  Er bezeichnete die Lage als..

veröffentlicht am 21.08.25 um 15:25
 Sozialminister Borislaw Guzanow

Staat stellt 7 Millionen Euro für Ausrüstung bei Katastrophenschutz bereit

Das Sozialministerium stellte 14 Millionen Lewa für Ausrüstung und Material zur Bewältigung von Katastrophen zur Verfügung.  Die Mittel wurden im Rahmen eines Projekts des Programms „Entwicklung der Humanressourcen“ bereitgestellt, erklärte..

veröffentlicht am 21.08.25 um 13:05

Nächste Landeplattform für Rettungshubschrauber entsteht in Haskowo

Innerhalb von zwei Monaten soll am Krankenhaus in Haskowo ein Hubschrauberlandeplatz für medizinische Notfälle in Betrieb genommen werden, berichtete die BTA. Die Plattform wird eine Fläche von 900 Quadratmetern umfassen und direkt an das..

veröffentlicht am 21.08.25 um 11:53