In einer Videoansprache an die Teilnehmer der Zeremonie zur Verleihung der achten jährlichen Tourismuspreise sagte Premierminister Nikolaj Denkow: „Unser Tourismus ist Teil der bulgarischen Außenpolitik. Sie zeigen jedes Jahr Millionen von Europäern das Antlitz unseres Landes und tragen maßgeblich zum Erfolg Bulgariens bei."
Denkow äußerte die Hoffnung, dass wir uns in wenigen Tagen über die Nachricht freuen können, dass Bulgarien Teil des Schengen-Raums geworden ist.
„Damit wird ein großes Hindernis für den bulgarischen Tourismus beseitigt und es wird nur von der Qualität der Arbeit in der Branche und vom Staat abhängen, ob das nächste Jahr noch erfolgreicher wird“, sagte der Premierminister.
Die Festung Owetsch oberhalb der Stadt Prowadia hat die Stimmen der Bulgaren bei den jährlichen Tourismuspreisen gewonnen.
Die Auszeichnung in der Kategorie „Die Wahl der Bulgaren“ und in den anderen 8 Kategorien wurde von Tourismusministerin Sariza Dinkowa überreicht.
Der bulgarische Tourismusminister Miroslaw Borschosch und seine montenegrinischen Amtskollegen Simonida Kordić und Maja Vukićević haben über das Entwicklungspotenzial von Sofia und Plowdiwim Rahmen der bulgarischen Initiative „Destination Balkans“..
Die Weinkultur in Bulgarien erfährt derzeit einen Aufschwung. Immer mehr Orte und Veranstaltungen ziehen die wachsende Zahl von Weinliebhaber an und steigern das Interesse am Weintourismus. Im Jahr 2024 ist die Nachfrage nach Weinverkostungen deutlich..
Das Interesse an den Ausstellungen und Veranstaltungen des Regionalen Geschichtsmuseums in Russewächst. In den vergangenen 12 Monaten wurde es von 95.966 Menschen besucht. Das sind 5.209 Besucher Menschen mehr als im Jahr 2023. Auf der..