Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Der Mindestlohn und das Sozialversicherungseinkommen steigen 2024 an

Foto: Archiv

Das Parlament hat in zweiter Lesung den Haushalt der staatlichen Sozialversicherung für das Jahr 2024 verabschiedet.

Geplant ist eine Anhebung des Mindestlohns auf 933 Lewa (477 Euro), eine Erhöhung der Renten ab Juli um durchschnittlich 11 Prozent nach der Schweizer Regel und sowie eine Anhebung des maximalen Sozialversicherungseinkommens von 3.400 auf 3.750 Lewa.

Das Mindestarbeitslosengeld bleibt auf dem alten Stand von 18 Lewa pro Tag, aber der Höchstbetrag wird von 85,71 auf 107,14 Lewa pro Tag erhöht.

Das Mutterschaftsgeld für Mütter im zweiten Jahr der Mutterschaft wird beibehalten und wird 780 Lewa betragen.

Das Parlament verabschiedete auch den Haushalt des Nationalen Krankenkasse innerhalb von zwei Stunden und ohne Debatte, da die Parlamentstribüne von „Wasraschdane“ blockiert war.

Die Einnahmen der Krankenversicherung für das Jahr 2024 sollen im Vergleich zu 2023 um mehr als 1,1 Mrd. Lewa steigen. Das Budget der Krankenkasse für 2024 wird knapp über 8 Milliarden Lewa liegen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sozialminister spricht sich gegen Steuererhöhung im Jahr 2026 aus

Ich bin nicht der Meinung, dass Abgaben oder Steuern erhöht werden sollten, sagte Sozialminister Borislaw Guzanow gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Fernsehen BNT. „Die Lage der Menschen ist bereits schwierig genug, um das Familienbudget..

veröffentlicht am 29.09.25 um 10:32

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 10°C. Tagsüber wird es überwiegend bewölkt sein. In den südwestlichen Regionen wird es stellenweise regnen. Es wird ein mäßiger Wind aus Ost-Nordost wehen. Die..

veröffentlicht am 26.09.25 um 19:45

Bulgarisches Parlament blieb die Woche über blockiert

Den dritten Tag in Folge erreichte das Parlament nicht das erforderliche Quorum von 121 Abgeordneten, so dass erneut keine keine Sitzung stattfand. 111 der insgesamt 240 Abgeordneten versammelten sich im Plenarsaal. Dasselbe auch geschah an..

veröffentlicht am 26.09.25 um 11:10