Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

DPS-Fraktionsvorsitzender Deljan Peewski mit scharfen Worten an Präsidenten

Deljan Peewski
Foto: Pressezentrum der DPS

„Ich habe Radews Erklärung aufmerksam verfolgt und verstanden, wie wichtig es war, die Verfassung zu ändern, damit wir im vollen Sinne wirklich eine parlamentarische Republik haben.“ So kommentierte der Fraktionsvorsitzende der DPS, Deljan Peewski, die Erklärung von Präsident Rumen Radew, dass er wegen der Verfassungsänderungen vor dem Verfassungsgericht klagen werde. Die Worte von Präsident Radew würden die Verärgerung eines machtbesessenen Mannes, der seiner vollen Macht beraubt wurde zeigen, sagten, erklärte Peewski und forderte Radew auf, den Mut und die Tapferkeit zu haben, Licht in die Präsidentschaft zu bringen. Deljan Peewski wies ferner darauf hin, dass der Präsident mit seiner Alleinherrschaft durch seine unkontrollierbaren Übergangsregierungen das Land in eine politische und wirtschaftliche Krise geführt habe, aus der Bulgarien mit Hilfe der zur EU und NATO orientierten Mehrheit im Parlament herausgeführt wurde. „Mit den Änderungen in der Verfassung haben wir sichergestellt, dass es nie wieder einen Herrscher geben wird, der dem Volk und dem Land schadet. Wenn Präsident Rumen Radew von Korruption spricht, sollte er als erstes sich selbst und sein Umfeld unter die Lupe nehmen", wetterte Deljan Peewski.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 5. November

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, für Sofia werden etwa 7°C erwartet. Tagsüber wird es überwiegend stark bewölkt sein, örtlich – vor allem in Südostbulgarien und in den Gebirgsregionen – wird es schwache Regenfälle..

veröffentlicht am 04.11.25 um 19:45

Arbeitslosengeld in Sofia übersteigt den Mindestlohn

Das Arbeitslosengeld in Sofia liegt weiterhin über dem gesetzlichen Mindestlohn, wie aus den neuesten Daten des Nationalen Versicherungsinstituts hervorgeht.  Es ist das höchste im Land und beträgt durchschnittlich 1.145 Lewa (585,43 Euro). Am..

veröffentlicht am 04.11.25 um 18:35
Autobahn Trakia

Ausschuss des Europaparlaments will Straßenverkehrssicherheit in Bulgarien beobachten

Der Petitionsausschuss des Europäischen Parlaments beschloss, die Lage der Straßenverkehrssicherheit in Bulgarien künftig zu überwachen.  Anlass war die Anhörung eines Antrags der in Großbritannien lebenden Rosalina Gadjutschkowa. Vor den..

veröffentlicht am 04.11.25 um 12:30