Die Mehrheit der Weltbevölkerung erwartet ein problemreiches und kein friedliches Jahr 2024.
Acht von zehn Bürgern auf allen Kontinenten befürchten einen möglichen Atomkrieg und stufen das Risiko als moderat oder hoch ein.
In Bulgarien erwarten 46 Prozent, dass das neue Jahr in Bezug auf den Weltfrieden problematischer wird, 33 Prozent – dass es keine Änderungen bringt und 9 Prozent – dass es friedlicher sein wird. 12 Prozent haben keine Meinung diesbezüglich. Das geht aus der jährlichen internationalen Umfrage von „Gallup International“ hervor.
Laut 40 Prozent der Befragten in unserem Land besteht ein mäßiges Risiko für den Einsatz von Atomwaffen, laut 26 Prozent ist das Risiko hoch, laut 12 Prozent besteht kein Risiko.
Auf die Frage, ob das Jahr 2024 ihrer persönlichen Meinung nach besser, schlechter oder wie 2023 sein wird, sind 38 Prozent pessimistisch, 31 Prozent neutral, 18 Prozent optimistisch und 13 Prozent haben keine Antwort.
In wirtschaftlicher Hinsicht erwarten 49 Prozent der Bulgaren Schwierigkeiten. 29 Prozent glauben, dass das Jahr gleich ausfallen wird, was ihre wirtschaftliche Lage angeht, 10 Prozent erwarten Prosperität und 12 Prozent haben keine Meinung, belegt die globale Umfrage.
Der erste Internationale Militärwettbewerb "Bester Krieger" findet heute und morgen an der Nationalen Militärhochschule "Wassil Lewski" in Weliko Tarnowo statt. Das Turnier steht unter der Schirmherrschaft von Verteidigungsminister Admiral Emil Eftimov..
Aufgrund der fehlenden Niederschläge beträgt der Wasserstand des Sees im Reservat Srebarna nur 15 Zentimeter und bedroht das gesamte Ökosystem , berichtet der BNT. Der See gehört zu den bedeutendsten Feuchtgebieten Europas und wird auf natürliche Weise..
Am Mittwoch wird es sonnig sein, am Nachmittag im Flachland und in den Niederungen heiß. Im Osten Bulgariens weht ein leichter bis mäßiger Wind aus Nord-Nordwest. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 34° und 39°C, in Sofia bei 32°C. In den..
Die Sicherheitsbehörden DANS und GDBOP führen in Sofia eine Razzia gegen eine Gruppe durch, die sich mit der illegalen Vergabe der bulgarischen..
Der niedrige Pegel der Donau erschwert die Schifffahrt auf dem bulgarischen Abschnitt. Es haben sich zwei Schwellen gebildet, sagte Iwelin Sanew, der..
Das Institut für Informatik, künstliche Intelligenz und Technologie (INSAIT) an der Sofioter Universität Heiliger Kliment Ochridski wird mit dem..