Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Tunnel unter dem Petrochan-Pass wieder auf der Agenda

Foto: BGNES

Die Agentur für Straßeninfrastruktur hat eine öffentliche Ausschreibung für einen Entwurf einer Schnellstraße zwischen Sofia und Montana mit einem Tunnel unter dem Petrochan-Pass bekannt gegeben.

Die Strecke soll 82 km lang sein und die Entwurfsgeschwindigkeit soll 120 km/h betragen.

Die Kosten für den Entwurf belaufen sich auf 3,3 Millionen Euro.

Bis zum 15. Februar 2024 können Offerten für die Ausarbeitung eines erweiterten Konzeptentwurfs, vollständiger technischer und geologischer Studien sowie eines detaillierten Entwicklungsplans für die Schnellstraße zwischen der Umgehungsstraße von Montana und der Ringstraße um Sofia eingereicht werden.

Der Auftrag besteht darin, die Durchquerung von Schutzgebieten zu vermeiden und allen Anforderungen des Umweltschutzgesetzes zu genügen.

Die Frist für die Fertigstellung beträgt 365 Kalendertage. 

Die Schnellstraße Montana-Sofia mit einem Tunnel unter Petrochan ist ein wichtiger Bestandteil des nationalen und europäischen Verkehrsnetzes. Die Route ist die kürzeste Verbindung von der Hauptstadt zur Donau am Hafen von Lom.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 21. November

Im Laufe des Tages bleibt es überwiegend bewölkt , in vielen Teilen der westlichen Donauebene und der Oberthrakischen Tiefebene neblig. In Westbulgarien und im Rilagebirge und den Rhodopen fällt stellenweise Regen, besonders ergiebig in den..

veröffentlicht am 20.11.25 um 19:45

Eröffnung der ersten Anlage für quartäre Abwasserreinigung in Bulgarien

In Bulgarien wurde die erste Anlage für die quartäre Reinigung von Abwässern eingeweiht.  Sie nahm heute im Dorf Benkowski, Gemeinde Mariza, den Betrieb auf. „Heute eröffnen wir ein Pilotprojekt, das den Beginn einer neuen Etappe im..

veröffentlicht am 20.11.25 um 18:20
Angel Kanew

Kriminelles Netzwerk für Schmuggel und Handel mit Kulturgütern aufgeflogen

Ein riesiges kriminelles Netzwerk für den Handel mit Kulturgütern und Geldwäsche wurde von der Bulgarischen Staatsanwaltschaft, der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP), von Europol und den italienischen..

veröffentlicht am 20.11.25 um 13:43