In seiner Neujahrsansprache an das bulgarische Volk wünschte Präsident Rumen Radew, das neue Jahr möge friedlicher und erfolgreicher sein als das vergangene, das seinen Worten zufolge von Spaltung und der Sorge geprägt war, dass sich der Zeiger der Geschichte zurückdreht.
„Ein Jahr mit immer erbitterter werdenden militärischen Konflikten, Entwertung des menschlichen Lebens, Krisen und wirtschaftlicher Unsicherheit, die jeden bulgarischen Haushalt betroffen haben“, fügte der Staatschef hinzu.
„Bulgariens Aufschwung ist in einer Atmosphäre der Spaltung und Anfechtung der nationalen Symbole und des historischen Gedächtnisses unmöglich“, sagte Rumen Radew.
Er betonte, dass wir Einigkeit und Leadership brauchen, „um die Staatlichkeit, die Souveränität und die Obrigkeit des Gesetzes zu stärken, um den Frieden zu wahren und die Sicherheit eines jeden bulgarischen Bürgers zu garantieren, um Bildung, Wissenschaft und Kultur zu einer echten Priorität zu erheben, um unumkehrbar auf unser Morgen zuzusteuern, auf unsere europäische Zukunft, auf die Modernisierung und das beschleunigte Wachstum von Wirtschaft und Einkommen.“
Der Präsident unterstrich, dass die Bulgaren auf der ganzen Welt durch „das unsichtbare Band des bulgarischen Geistes, unsere nationalen Feiertage und Traditionen, die heimische Flagge, ein Symbol unserer Einheit und Souveränität, verbunden sind. Sowie durch die Hoffnung auf ein prosperierendes und würdiges Bulgarien.“
Abschließend wünschte das Staatsoberhaupt, dass wir auch im Glanz der festlichen Feuerwerke alles Notwendige tun, damit unsere Kinder in der Heimat glücklich werden, wo ihre Rechte garantiert werden und sie Möglichkeiten haben, ihre Talente zu entfalten.
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 1 und 6°C liegen, in Sofia bei etwa 1°C. Am Morgen wird es in einigen Ebenen und Flusstälern zu eingeschränkter Sicht kommen. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein und ein schwacher bis mäßiger..
Die Schweiz gewährt finanzielle Unterstützung in Höhe von 21.350.000 Schweizer Franken zur Förderung der bulgarischen Migrationspolitik. „Als Außengrenze der Europäischen Union tragen wir die große Verantwortung, einerseits das Eindringen von..
Der Mindestlohn wird ab dem 1. Januar 2026 niedriger sein als im Arbeitsgesetzbuch festgelegt. Das geht aus dem Haushaltsentwurf der Staatlichen Sozialversicherung hervor, der dem BNR-Inlandsprogramm „Horizont“ vorliegt. Unseren Informationen..
Die Staatsanwaltschaft hat neue Anklagen gegen den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, erhoben und Teile der bisherigen Anklagen präzisiert,..
Der Mindestlohn wird ab dem 1. Januar 2026 niedriger sein als im Arbeitsgesetzbuch festgelegt. Das geht aus dem Haushaltsentwurf der Staatlichen..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 4°C. Am Vormittag bleibt es überwiegend stark bewölkt, und..