Nach Angaben der Zollbehörde hat Bulgarien knapp 127 Tonnen russisches Rohöl im Rahmen der Ausnahmeregelung eingeführt.
Die Daten stammen aus Bestandskontrollen, die am 1. Januar bei "Lukoil Neftohim" Burgas und in mehr als 50 Steuerlagern vorgenommen wurden. Sie wurden von 150 Zollbeamten Kraft des Gesetzes über die Kontrolle der Durchführung von restriktiven Maßnahmen gegenüber Russland aufgrund des Ukraine-Krieges durchgeführt.
Von den im Land vorhandenen insgesamt 473 Tonnen Öl wurden jene über 126 Tonnen nach dem 5. Dezember 2022 auf der Grundlage der Ausnahmeregelung eingeführt.
Im Dezember 2023 hat das bulgarische Parlament beschlossen, die Ausfuhr russischer Erdölprodukte ab dem 1. Januar 2024 und die Einfuhr von russischem Erdöl ab dem 1. März 2024 endgültig einzustellen.
Am Samstag wird es meist sonnig sein. In Ostbulgarien wird es vormittags stark bewölkt sein und mancherorts noch regnen. Es wird windig sein mit mäßigen bis starken Winden aus West-Nordwest. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 15 und 20°C liegen,..
Die Nationalisten von „Wasraschdane“ organisieren heute um 18.30 Uhr im Nationalen Kulturpalast in Sofia eine Veranstaltung, die als Diskussion über die Rettung des Lew angekündigt ist und an der auch der Europaabgeordnete der Partei Petar Wolgin..
Präsident Rumen Radew wird das Verfassungsgericht anrufen, weil sich die Volksversammlung geweigert hat, über die Durchführung eines Referendums mit der Frage „Sind Sie damit einverstanden, dass Bulgarien im Jahr 2026 die einheitliche europäische..