Nach Angaben der Zollbehörde hat Bulgarien knapp 127 Tonnen russisches Rohöl im Rahmen der Ausnahmeregelung eingeführt.
Die Daten stammen aus Bestandskontrollen, die am 1. Januar bei "Lukoil Neftohim" Burgas und in mehr als 50 Steuerlagern vorgenommen wurden. Sie wurden von 150 Zollbeamten Kraft des Gesetzes über die Kontrolle der Durchführung von restriktiven Maßnahmen gegenüber Russland aufgrund des Ukraine-Krieges durchgeführt.
Von den im Land vorhandenen insgesamt 473 Tonnen Öl wurden jene über 126 Tonnen nach dem 5. Dezember 2022 auf der Grundlage der Ausnahmeregelung eingeführt.
Im Dezember 2023 hat das bulgarische Parlament beschlossen, die Ausfuhr russischer Erdölprodukte ab dem 1. Januar 2024 und die Einfuhr von russischem Erdöl ab dem 1. März 2024 endgültig einzustellen.
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 18 und 23°C liegen, für Sofia bei 18°C. Im Tagesverlauf wird es sonnig sein. Es wird ein schwacher, in der Donauebene und in den östlichen Landesteilen mäßiger Wind aus Ost-Nordost wehen. Die..
In den vergangenen 24 Stunden wurden landesweit 159 Brände gelöscht, teilte die Hauptdirektion „Brandschutz und Bevölkerungsschutz“ mit. Es gebe weder Tote noch Verletzte. Der Brand nahe dem Dorf Skala bei Sungurlare sei zwar..
Jedes Friedensabkommen müsse dauerhaft und gerecht sein und die Prinzipien des Völkerrechts achten. Das erklärte Außenminister Georg Georgiew in einer Videokonferenz des EU-Rates „Auswärtige Angelegenheiten“. Am 11. August beriet der..
Die Preise einiger Grundnahrungsmittel im Großhandel sind in der vergangenen Woche gestiegen. Teurer wurden Schweinefleisch, Joghurt, Käse und..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 18 und 24°C liegen, für Sofia bei 19°C. Im Tagesverlauf wird es überwiegend sonnig sein. Am..
In den vergangenen 24 Stunden wurden landesweit 159 Brände gelöscht, teilte die Hauptdirektion „Brandschutz und Bevölkerungsschutz“ mit...