Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgare muss sich in Deutschland wegen Finanzbetrugs per Telefon und Internet vor Gericht verantworten

Foto: Archiv

Das Berufungsgericht in Warna hat die Entscheidung des Bezirksgerichts bestätigt und den Europäischen Haftbefehl gegen einen gesuchten Bulgaren erlassen. Der Antrag wurde vom Landgericht Bamberg (Deutschland) wegen Beteiligung an einer organisierten kriminellen Vereinigung für Betrug und Computerkriminalität gestellt. Der 28-Jährige arbeitete zusammen mit seinen Kollegen, die zum Teil auch in Deutschland gesucht werden, in einem Callcenter in Bulgarien. Sie gaben sich am Telefon und per E-Mail mit falschen Identitäten aus und versicherten Kunden in Deutschland, für Online-Finanzanlageplattformen zu arbeiten. Statt investiert zu werden, wurde das Geld auf die Konten der Gruppe überwiesen. Die Anwälte der Angeklagten stritten um den Ort der Straftat und ob es Opfer gab, die durch die Tat geschädigt wurden. Nach Ansicht der Verteidigung habe der Angeklagte, falls es einen Schaden gab, diesen nicht verursacht, da er nicht mit Geldern handelte, sondern nur Produkte des Unternehmens anbot, für das er tätig war war. Die Staatsanwaltschaft argumentierte, dass der Betrug in Deutschland vollendet wurde. Nach Ansicht des Berufungsgerichts sollte angesichts des grenzüberschreitenden Charakters der Straftat der Gerichtsbarkeit des Landes, das den Fall untersucht, Vorrang eingeräumt werden. Deutschland hatte zugesichert, dass der Bulgare im Falle einer rechtskräftigen Verurteilung zur Verbüßung seiner Strafe in sein Heimatland zurückgeschickt werden könne.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 16°C liegen, in einzelnen Niederungen zwischen 6 und 9°C, in Sofia bei 8°C. Tagsüber wird es sonnig sein, über Ostbulgarien mit zeitweiser Bewölkung. Es wird ein schwacher, in Ostbulgarien..

veröffentlicht am 19.09.25 um 19:45

In Deutschland Anklage gegen „Kryptokönigin“ Ruscha Ignatowa erhoben

Die Staatsanwaltschaft in Deutschland hat Anklage gegen Ruscha Ignatowa erhoben, um eine Verjährung der ihr vorgeworfenen Straftaten zu verhindern, erklärte der Leiter der Behörde in Bielefeld, Karsten Nowak.  Die Frau mit bulgarischer und..

veröffentlicht am 19.09.25 um 16:20

Bulgarische Grenzpolizei gilt als Vorbild auch für europäische Kollegen

„Der Nutzen gemeinsamer Übungen der Sicherheitsstrukturen ist enorm, und die heutige Demonstration war eine realistische Simulation von Vorfällen, die sich in den vergangenen Monaten tatsächlich ereignet haben…  Ich bin der Ansicht, dass die bulgarischen..

veröffentlicht am 19.09.25 um 13:55