Bulgarien, die Türkei und Rumänien haben in Istanbul ein Abkommen über die gemeinsame Räumung von Treibminen im Schwarzen Meer unterzeichnet, die aufgrund des Krieges in der Ukraine ins Wasser gelangt sind. Das soll die sichere Schifffahrt gewährleisten.
Die Minenräumboote werden bis zum Ende der rumänischen Seegrenze im Schwarzen Meer patrouillieren, die sich am Sulina-Kanal am zweiten Flussarm im Donaudelta befindet. Sie werden in erster Linie in den Hoheitsgewässern und ausschließlichen Wirtschaftszonen der beteiligten Länder im Einsatz sein.
Für die Entscheidungsfindung, das Management, die Beratung und die Leitung der Operationen ist der Ausschuss für Minenabwehrmaßnahmen zuständig, der sich aus den Marinechefs der drei Länder zusammensetzt.
Der Zeitplan für die Einsätze in bestimmten Gebieten wird vom Ausschuss für vier Zeiträume von 15 Tagen pro Kalenderjahr festgelegt, berichteten BTA und BGNES.
Am 4. April veranstalten der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. ein Gipfeltreffen im Rahmen der Initiative des Aqaba-Prozesses, bei dem es um Sicherheitsfragen mit Schwerpunkt Balkan geht. Um einen..
Es bleibt stark bewölkt und am Nachmittag wird es vielerorts wieder regnen. Es wird ein Nord-Nordost-Wind wehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen klettern auf 13 bis 18°C, in Sofia auf..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten sich über die strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und den Vereinigten Staaten aus. Der..
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe..