Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Interesse an Safranproduktion in Bulgarien wächst

Foto: BTA

Landwirtschaftsminister Kiril Watew hat einen 10-Jahres-Plan für die Entwicklung des Safrananbaus in Bulgarien gefordert. Das teilte Hassan Tachirow, Vorsitzender des bulgarischen Safrananbauerverbandes und Pionier des Safrananbaus in Bulgarien, gegenüber Radio Kardschali mit.

Im Jahr 2009 haben er und seine Frau Reni die ersten 70 kg Safranknollen aus der Türkei gekauft und sie in etwa 30 Dörfern in der Region Kardschali verteilt, um den Boden zu testen.

Laut Tachirow entspricht der Ertrag von einem Hektar Safran dem Einkommen von 300 Hektar Weizen oder mindestens 70 Hektar Weinberg. Safran, sagt er, ist die Rettung vor der Entvölkerung der Dörfer in den Rhodopen - immer mehr junge, gebildete Menschen aus den Städten kehren auf ihre geerbten Besitztümern auf dem Land zurück, angezogen vom Safran.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Protest in Warna

Proteste gegen den Euro fanden im ganzen Land statt

Demonstranten, die den bulgarischen Lew unterstützen, blockierten am Sonntagabend vorübergehend den Verkehr im Zentrum Sofias. Zu Protesten kam es auch in vielen Bezirksstädten. Kleine mobile Gruppen von Anhängern parlamentarischer..

veröffentlicht am 19.05.25 um 09:15

Wetteraussichten für Samstag, den 17. Mai

Am Samstag wird es meist sonnig sein. In Ostbulgarien wird es vormittags stark bewölkt sein und mancherorts noch regnen. Es wird windig sein mit mäßigen bis starken Winden aus West-Nordwest. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 15 und 20°C liegen,..

veröffentlicht am 16.05.25 um 19:45
Kostadin Kostadinow

„Wasraschdane“ organisiert in Sofia Event „zur Rettung des bulgarischen Lew“

Die Nationalisten von „Wasraschdane“ organisieren heute um 18.30 Uhr im Nationalen Kulturpalast in Sofia eine Veranstaltung, die als Diskussion über die Rettung des Lew angekündigt ist und an der auch der Europaabgeordnete der Partei Petar Wolgin..

veröffentlicht am 16.05.25 um 16:24