Die zweite Ausgabe des Projekts „Akademie für Jugendarbeiter 2.0“ erweiterte den Anwendungsbereich der Initiative und konzentrierte sich auf die Entwicklung von Jugendorganisationen in Polen, Bulgarien, Griechenland und Nordmazedonien.
Die Akademie wird durch das Erasmus+ Programm der Europäischen Union kofinanziert und ist in acht thematische Module unterteilt.
Dazu gehören aktiver Bürgersinn, effektive Kommunikation, innovatives Marketing, Nutzung sozialer Medien, Informations- und Kommunikationstechnologien, Strategien zur Beschaffung von Mitteln usw.
Um ihr Engagement für die kontinuierliche Entwicklung von Jugendinitiativen in der Region zu unterstreichen, schafft die „Akademie für Jugendarbeiter 2.0“ ein Netzwerk von engagierten und lehrreichen Veranstaltungen, die sich an junge Menschen richten.
Auf der Abschlusskonferenz im Dezember 2023 in Polen präsentierte das Projekt erfolgreich die Ergebnisse seiner Arbeit und inspiriert weiterhin junge Führungskräfte zur aktiven Teilnahme an der Gesellschaft. Die über mehrere Jahre entwickelten Instrumente für die Nachhaltigkeit von Jugendorganisationen stehen auf der Website der Initiative https://youthacademy.net/ zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Die Östlichen Rhodopen sind einer der wenigen Orte in Europa, an denen das Gleichgewicht der Natur fast in den Zustand von vor zwei Jahrhunderten zurückversetzt worden ist. Hier funktionieren die Ökosysteme auf natürliche Weise. Mit anderen Worten:..
Der Flughafen Burgas eröffnet am heutigen 30. März die Sommersaison mit zusätzlichen Flügen und neuen Zielen - über 70 Strecken in mehr als 20 Ländern. Es wird mit einem zweistelligen Wachstum des Passagieraufkommens im Vergleich zum Sommer 2024..
Der Startschuss für die Motorradsaison 2025 in Sofia fällt heute um 11:00 Uhr auf dem Platz Knjas Alexander I. Von dort aus werden die Motorradfahrer durch die wichtigsten Boulevards von Sofia fahren und an der Residenz in Bojana halten. Die..