Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ski-Fahren auf Witoscha erneut auch abends möglich

Foto: skivitosha.com

Ab dem 26. Januar ist es von Mittwoch bis Samstag auf Witoscha erneut wieder möglich, abends Ski zu fahren, teilte die Aktiengesellschaft mit, die das Skigebiet verwaltet. In diesem Winter bleiben die Preise für die Skipässe unverändert: 20 Euro für Erwachsene, 15 Euro für Schüler, Studenten und Rentner und 2,50 Euro für Kinder unter 12 Jahren. 
Der Abendskilauf wird vom Lift "Witoschko lale 1" bedient, der von 18:30 bis 22:00 Uhr geöffnet ist. Die Möglichkeit abends Ski fahren zu können, hängt von den Wetterbedingungen ab, daher wird den Skifahrern empfohlen, die Informationen auf der Website https://vitoshaski.com/ zu prüfen.
Der Lift „Witoschko lale 1“ ist mit dem Auto zu erreichen. Es steht auch ein Parkplatz zur Verfügung. Allerdings gibt es keinen Skiverleih vor Ort.

Lesen Sie auch: Skisaison auf Witoscha eröffnet.

Text: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Bulgargaz“ beantragt Preiserhöhung für Erdgas im November

Der Erdgaspreis soll im November um rund 8 Prozent steigen und bei etwa 66 Lew pro Megawattstunde ohne Gebühren und Abgaben liegen.  Das geht aus einem Antrag von „Bulgargaz“ an die Kommission für Energie- und Wasserregulierung hervor,..

veröffentlicht am 16.10.25 um 17:53

Wetteraussichten für Donnerstag, den 16. Oktober

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 4 und 9°C liegen, in Sofia bei etwa 4°C. Im Tagesverlauf wird es über dem Land wechselnd, meist aber stark bewölkt sein. Vereinzelt wird es in den südöstlichen und gebirgigen Regionen leichten Regen..

veröffentlicht am 15.10.25 um 19:45

Mautsystem ahndet überladene Lkw automatisch

Seit dem 15. Oktober wiegt das Nationale Mautsystem in Bulgarien Lastkraftwagen mit einem Gesamtgewicht von über 3,5 Tonnen während der Fahrt automatisch. „Derzeit sind 10 von insgesamt rund 100 geplanten Messstationen zertifiziert. Die in..

veröffentlicht am 15.10.25 um 11:50