Der Beitritt Bulgariens zur Eurozone wird voraussichtlich am 1. Januar 2025 erfolgen. Das betonte Finanzminister Assen Wassilew bei einem Briefing nach einem Treffen mit seinem griechischen Amtskollegen Stavros Papastavrou.
Beide Finanzminister hoben die guten nachbarschaftlichen Beziehungen hervor und unterstrichen, dass unsere beiden Länder auf eine noch bessere Konnektivität hinarbeiten.
„Griechenland unterstützt Bulgarien sowohl in puncto volle Schengen-Mitgliedschaft, was die Öffnung der Landgrenzen und die Erleichterung des Verkehrs an allen Landgrenzen bedeutet, als auch hinsichtlich unserer Mitgliedschaft in der Eurozone ab dem 1. Januar 2025“, sagte Wassilew.
„Griechenland und Bulgarien haben nicht nur sehr gute nachbarschaftliche Beziehungen, sondern sie sind auch Säulen der Sicherheit in einem sehr unsicheren Umfeld“, betonte der griechische Gast, berichtete die Reporterin Marta Mladenowa.
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 4 und 9°C liegen, im Südosten bis 12°C; für Sofia werden sie bei etwa 6°C liegen. Im Verlauf der kommenden 24 Stunden wird es bewölkt bleiben. Fast im ganzen Land werden Regenfälle einsetzen. Tagsüber..
Das Bezirksgericht Warna hat den Bürgermeister der Stadt, Blagomir Kozew, gegen eine Kaution von 200.000 Lewa (etwa 102.258 Euro) auf freien Fuß gesetzt. Anhänger des Bürgermeisters sowie Sympathisanten der Partei „Wir setzen die..
Drei Personen, darunter ein italienischer Staatsbürger, wurden beim gestrigen Großprotest gegen die Annahme des Haushalts vor dem Parlamentsgebäude festgenommen, teilte der Direktor der Stadtpolizei Sofia, Generalkommissar Ljubomir Nikolow, mit...
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 19°C liegen, im Osten zwischen 15 und 19°C; für Sofia werden sie bei etwa 6°C liegen. Im..
Der Ministerpräsident Nordmazedoniens, Christijan Mickoski, warf dem angegriffenen nordmazedonischen Bulgaren, dem Journalisten Wladimir Perew, eine..
Drei Personen, darunter ein italienischer Staatsbürger, wurden beim gestrigen Großprotest gegen die Annahme des Haushalts vor dem Parlamentsgebäude..