Ein echtes Fest erwartet die Fans der bulgarischen Volksmusik am 8. Februar, wenn das Volksmusikorchester des Bulgarischen Nationalen Rundfunks zum Konzert aufspielt. Unter der Leitung des Dirigenten Dimitar Hristow wird es die vierte Ausgabe des Projekts "Die Geheimnisse der bulgarischen Instrumente" vorstellen. Im Mittelpunkt steht diesmal die Tambura, auch gezupfte Langhalslaute genannt.
Fünf Generationen von Musikern aus verschiedenen Teilen Bulgariens werden im Studio Eins des Bulgarischen Nationalen Rundfunks auf der Bühne stehen und populäre, aber auch selten gespielte Stücke vortragen.
"Die Geheimnisse der bulgarischen Instrumente " ist ein musikalisches und pädagogisches Projekt des Ensembles, das die Erinnerung an die Geschichte der traditionellen bulgarischen Instrumente und ihrer besten Interpreten von gestern und heute wachhalten soll.
In der Rubrik „Lied des Tages“ erklingt eine der schönsten Kompositionen, die auch am 8. Februar im Studio Eins des Bulgarischen Nationalen Rundfunks zu hören sein wird -Ratschenitza, ein beliebter bulgarischer Volkstanz.„Last Tear“, der neueste Song der Sängerin Michaela Filew, wurde mit einem von der Künstlerin selbst produzierten Video veröffentlicht. 2025 ist für sie ein Neuanfang, da sie die Kariere einer Künstlerin einschlägt, die ihre Lieder selbst produziert,..
Tauchen wir ein in die Party-Atmosphäre mit DEEP ZONE Project und einer brandneuen Aufnahme - DJ Dian Solos Bearbeitung des bulgarischen Volksliedes „Prituri se planinata“, das durch die faszinierende Darbietung von Stefka Sabotinowa weltweit bekannt..
Die Legenden der experimentellen Musik und des unkonventionellen Jazz - Frank Gratkowski (Deutschland) und Kazuhisa Uchihashi (Japan) - eröffnen heute in Sofia das „Sofia Free Jazz“ - die neue Reihe des Radiofestivals „Alarma Punk Jazz“ des..
Obwohl wir Wassil Lewski als einen Heiligen verehren, gibt es nicht viele Volkslieder, die ihm gewidmet sind. Heute bieten wir Ihnen..