Die neunte Ausgabe des Filmfestivals „Master of Art“ wird heute Abend in Sofia mit einem Dokumentarfilm über Alzek Mischew eröffnet, den Künstler, der aus dem kommunistischen Bulgarien floh und in Italien eine weltweite Karriere machte.
„Der Film handelt von der ständigen Suche nach dem Sinn in der Kunst und im Leben. Alzek Mischew, ein Rebell und Experimentator, führt uns auf dieser philosophischen und ästhetischen Reise durch Zeit, Raum und Ideen“, so die Organisatoren über den Film „Fliegen mit Schwimmflossen“ unter der Regie von Maria Awerina.
Ein Höhepunkt des Festivalprogramms ist die Premiere des Films über die große bulgarische Schauspielerin Tatjana Lolowa, „Die letzte Aufführung“ unter der Regie von Kalojana Klimentowa, der am 90. Geburtstag von Tatjana Lolowa (10. Februar) ausgestrahlt wird.
Nach der Vorführung wird das Buch „Tatjana Lolowa von A bis Z. Notizen, Gedanken, Fotos" von Georgi Toschew vorgestellt.
Am Mittwoch erwarten uns Tiefsttemperaturen zwischen 0 und 5°C, in Sofia um 1°C. Entlang der Donau und im westlichen Teil der oberthrakischen Tiefebene bleibt es neblig. Es wird zumeist bewölkt sein, im Westen Bulgariens fällt bis zum Abend..
Die Reederei „Bulgarische Meeresflotte“ führt eigene Ermittlungen im Fall des in der Ostsee festgehaltenen Schiffes „Vezhen“ durch. Das gab der Exekutivdirektor Kapitän Alexandar Kaltschew bekannt. Er präsentierte Fotos des Schiffes, die..
Bis zum 14. Februar wird dem Ministerrat ein neuer Gesetzentwurf für den Staatshaushalt 2025 vorgelegt, ebenso wie Gesetzentwürfe für den Haushalt der Nationalen Krankenkasse und der staatlichen Sozialversicherung. Das versprach Finanzministerin..