Bulgarische Kinder lernen viel, erreichen aber nicht immer die gewünschten Kompetenzen, so Andreas Schleicher, der Autor der PISA-Studie. Er ist auf Einladung von Bildungsminister Galin Zokow zu Besuch in Sofia.
Andreas Schleicher zufolge hat unser Land viel erreicht und ist dabei, eine wichtige Bildungsreform durchzuführen. Minister Zokow wies darauf hin, dass das Ministerium einen umfassenden Wandel im Bildungssystem eingeleitet hat, „der darauf abzielt, dass die Kinder nicht so sehr Wissen reproduzieren, sondern lernen, wie sie es im Leben anwenden können.“
54 Prozent der bulgarischen Schüler liegen unter dem kritischen Minimum an Kenntnissen und Fähigkeiten in Mathematik, 53 Prozent fehlt es an grundlegenden Lesefähigkeiten und 48 Prozent haben ernsthafte Defizite in den Naturwissenschaften.
Das geht aus den jüngsten Ergebnissen hervor, die im Rahmen des Programms zur internationalen Schülerbewertung (PISA) für das Jahr 2022 bekannt gegeben wurden.
Am Donnerstag wird es sonnig sein, am Nachmittag werden sich über den Bergregionen geringe Quellwolken bilden. Es wird ein schwacher, in den östlichen Landesteilen mäßiger Wind aus Süd-Südost wehen. Die Temperaturen werden steigen und die Höchstwerte..
Die Regierung genehmigte ein Verfahren, das den Schienenpersonenverkehr in Bulgarien für ausländische Betreiber öffnen wird. Der Start ist für den 13. Dezember 2026 vorgesehen, die Vertragslaufzeit beträgt jeweils 12 Jahre. Das Land wird in..
Wenige Tage nach dem Fallschirmunfall in Nessebar, bei dem ein achtjähriges Kind ums Leben kam, beauftragte Premierminister Rossen Scheljaskow Ministerien und Agenturen damit, bis zum Ende der Sommersaison Vorschläge für eine neue gesetzliche Regelung..
„Es gibt keine Kontrollbehörde, und es ist unklar, wer die Sportattraktionen überprüft und wer die Verantwortung für deren Nutzung trägt.“ Das erklärte..
Am Mittwoch wird es überwiegend sonnig sein, zeitweise werden sich Wolken bilden. Nur vereinzelt in den Bergregionen und im Osten des Landes wird es zu..
Hohe Temperaturen und Niedrigwasser führten zu einem massenhaften Fischsterben in den Forellenzuchtbetrieben, berichtete das Bulgarische Nationale..