Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Olympische Sportarten mit mehr finanziellen Mitteln ausgestattet

Foto: BOK

Das Ministerium für Jugend und Sport hat Mittel in Höhe von 21,5 Millionen Euro für die Aktivitäten der olympischen Sportverbände in diesem Jahr genehmigt. Jede Zentrale wird im Vergleich zu 2023 mehr finanzielle Unterstützung vom Staat erhalten. Die Aufstockung für die Verbände im Rahmen des Olympia-Vorbereitungsprogramms steht im Zusammenhang mit der bevorstehenden Teilnahme bulgarischer Athleten an den Spielen in Paris und den Möglichkeiten, mehr Olympia-Quoten zu gewinnen. 
Es stehen monatlich 27 % mehr Mittel für das Training von Athleten mit gewonnenen Quoten zur Verfügung. Das verbesserte begleitende Personalprogramm beinhaltet eine 15-prozentige Erhöhung der Gehälter für Trainer und ihre Teams.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Regierung billigt Zeit- und Streckenplan für Fertigstellung bis 2031 der Struma-Autobahn

Der Ministerrat hat einen Fahrplan für die Fertigstellung der Struma-Autobahn verabschiedet. Dem Zeitplan zufolge wird im Februar 2025 eine öffentliche Ausschreibung für den Entwurf des unvollendeten Abschnitts Simitli-Kresna stattfinden. Die..

veröffentlicht am 12.02.25 um 13:56

Deutschland schiebt im Rahmen des Dublin-Abkommens 7 Flüchtlinge nach Bulgarien ab

Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden sich sieben junge Männer aus Afghanistan und Syrien. Sie sind nicht vorbestraft. Die Abschiebung..

veröffentlicht am 12.02.25 um 12:54
Daniel Mitow und Irene Plank

Bulgarien und Deutschland mit intensivster Zusammenarbeit in EU in Sachen innere Sicherheit

Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..

veröffentlicht am 12.02.25 um 11:03