Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgariens Premier und Außenministerin nehmen an Münchner Sicherheitskonferenz teil

Maria Gabriel und Stéphane Séjourné
Foto: mfa.bg

Frankreich ist ein Partner und strategischer Verbündeter Bulgariens, mit dem wir gemeinsame Prioritäten auf der internationalen Agenda teilen. In diesem Jahr jährt sich die Aufnahme unserer diplomatischen Beziehungen zum 145. Mal. Das postete Außenministerin Maria Gabriel auf Facebook nach einem Treffen mit ihrem französischen Amtskollegen Stéphane Séjourné. Sie bedankte sich bei ihren Gastgebern für den herzlichen Empfang in Paris und für das konstruktive Gespräch.

Die Minister erörterten den neuen Fahrplan zwischen Bulgarien und Frankreich, der das Abkommen über die strategische Partnerschaft von 2008 aktualisieren wird. Besprochen wurden auch die Drei-Meere-Initiative, der Beitritt Bulgariens zur Eurozone und zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Von Paris aus reiste Gabriel nach München. Gemeinsam mit Premierminister Nikolaj Denkow werden sie US-Außenminister Antony Blinken treffen und an der Münchner Sicherheitskonferenz teilnehmen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgaren rechnen mit steigender Inflation in den kommenden zwölf Monaten

Das Vertrauen der bulgarischen Verbraucher in die wirtschaftliche Entwicklung hat sich im Juli 2025 weiter verschlechtert.  Der Gesamtindikator für das Verbrauchervertrauen, der sowohl die aktuelle wirtschaftliche Lage als auch die..

veröffentlicht am 08.08.25 um 15:48

75.000 bulgarische Rentner bekommen Pensionen aus dem Ausland

Von den knapp 2 Millionen Renten, die der Nationale Versicherungsamt (NOI) auszahlt, entfallen 16.000 auf im Ausland lebende Bulgaren.  Die meisten bulgarischen Rentner leben in Deutschland – 4.100 Personen. Wie die Leiterin der..

veröffentlicht am 08.08.25 um 12:59

Rheinmetall plant gemeinsam mit VMZ-Sopot Werk für Pulver und Artilleriemunition

Der größte Rüstungshersteller Europas, Rheinmetall, will künftig 155-Millimeter-Artilleriegeschosse in Bulgarien fertigen.  Das geht aus dem Protokoll einer Regierungssitzung hervor. Geplant ist eine Investition von 960 Millionen Euro in das..

veröffentlicht am 08.08.25 um 10:15