Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Vizepremierin Gabriel lehnt Vorschlag der PP-DB über Regierungsmemorandum entschieden ab

Maria Gabriel
Foto: BGNES

Nach einem Treffen mit den Botschaftern der EU und der USA erklärte Vizepremierin und Außenministerin Maria Gabriel bei einem Briefing im Außenministerium, dass sie das so genannte Regierungsmemorandum mit der PP-DB nicht unterzeichnen werde. Den Worten der einzigen von der GERB-SDS nominierten Ministerin zufolge verstößt das von den derzeitigen Regierungspartnern vorgeschlagene Dokument gegen die Verfassung und stellt eine „völlige Missachtung der Grundprinzipien der Demokratie“ dar.

Vizepremierin Gabriel sagte, sie habe die Botschafter der EU-Länder und der USA über diese Entscheidung informiert und betonte, sie sei gegen die Idee einer „zweistimmig geführten Außenpolitik“.

„Ich möchte betonen, dass die Außenpolitik für mich auf nationalen Interessen und nationalen Prioritäten basiert und Bulgarien mit einer Stimme sprechen sollte“, sagte sie. Ihr zufolge impliziert der Vorschlag der PP-DB, dass das Land zwischen den beiden Koalitionen aufgeteilt werden soll und dass die Regulierungsbehörden, die Justiz, die Dienste und die Kontrollorgane geteilt werden sollen, was zu ihrer politischen Vereinnahmung führen könnte.

Maria Gabriel bezeichnete das von der PP-DB vorgeschlagene Dokument als ein Ultimatum und einen Versuch, die Gesetze gemäß Parteiinteressen zu ändern.

„Es ist der Versuch eines politischen Handels, getarnt hinter Losungen über die Achtung von Prinzipien“, so Maria Gabriel weiter. Das würde den Gesprächsprozess sabotieren und zeuge von allem anderen, nur nicht vom Wunsch, die gemeinsame Arbeit in der Regierung fortzusetzen.

Darüber hinaus würden die vorgeschlagenen Änderungen in den Diensten zeitlich mit den Wahlen zum Europäischen Parlament zusammenfällen und es gebe keine Argumente, ob diese Änderungen nicht die nationale Sicherheit gefährden, so Maria Gabriel weiter.

Wir erinnern daran, dass die PP-DB gestern GERB-SDS ein Memorandum über die Regierungsführung unterbreitet hat. Darin heißt es, dass sich die Parteien darauf einigen, vorgezogene Parlamentswahlen zusammen mit den Europawahlen abzuhalten, falls sich eine Einigung als unmöglich erweisen sollte.

Die Verschärfung der Meinungsverschiedenheiten unter den Regierungspartnern erfolgt am Vorabend der im März geplanten Rotation des Ministerpräsidenten, auf die sich PP-DB und GERB-SDS bei der Bildung des derzeitigen Regierung geeinigt hatten.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 28. Juni

In der Nacht zu Freitag entwickeln sich über der Westhälfte des Landes erneut Regenwolken und es kommt es vielerorts zu kurzen Schauern und Gewittern, tagsüber vor allem im Südwesten Bulgariens. Die Hagelgefahr bleibt bestehen. Es wird örtlich..

veröffentlicht am 27.06.24 um 19:45

Präsident Radew lehnt Leitung bulgarischer Delegation auf NATO-Gipfel ab

Präsident Rumen Radew hat den Vorschlag des Ministerrats, am Treffen der NATO-Staats- und Regierungschefs in Washington teilzunehmen und Leiter der bulgarischen Delegation zu sein, nicht angenommen , teilte die Präsidentschaft mit. Das..

veröffentlicht am 27.06.24 um 17:47

Kein Austritt von radioaktivem Wasser nach Unfall im Kernkraftwerk „Kosloduj“

Nach einem Unfall während der Abschaltung zu Reparaturzwecken des Reaktorblocks 6 im Kernkraftwerk „Kosloduj“ gab es keine Gefährdung des Personals, kein Austritt von radioaktivem Wasser in die Donau. Die Betreiber wurden vorübergehend aus der..

veröffentlicht am 27.06.24 um 16:24