Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Lieder von Kitschka Sawowa werden auf einer virtuellen nationalen Tournee zu neuem Leben erweckt

90 Jahre seit der Geburt der berühmten Sängerin

4
Kitschka Sawowa

Am 22. Februar jährt sich der 90. Geburtstag von Kitschka Sawowa, einer der bedeutendsten Volksliedsängerinnen aus der thrakischen Folkloreregion. Alle, die sie zu ihren Lebzeiten kannten, bewahren in ihren Herzen die Erinnerung an eine talentierte, aufrichtige, kluge und freundliche Person.

 Kitschka Sawowa hinterließ Dutzende von Aufnahmen für den Bulgarischen Nationalen Rundfunk, die im Laufe der Zeit ihre Hingabe an ihre eigenen Wurzeln und die Liedtradition Thrakiens zum Ausdruck brachten. 

Es gibt viele junge Künstler, die die Sängerin nicht nur als Lehrerin, sondern auch als Schirmherrin des Internationalen Festivals „Mit den Liedern von Kitschka Sawowa“ an die Volkskunst herangeführt hat.

Das 2008 gegründete Forum versammelt immer noch talentierte Sänger unterschiedlichen Alters in ihrem Heimatdorf Sladun. 

Die von den Kindern der berühmten Sängerin gegründete “Kitschka Sawowa Stiftung” feiert ihren 90. Geburtstag mit mehreren Veranstaltungen.

“Wir haben beschlossen, das ganze Jahr 2024 diesem Jubiläum auf eine Art und Weise zu widmen, die perfekt zu ihrer Persönlichkeit passt. Wir organisieren eine virtuelle Tour unter Beteiligung von Studenten im Hauptfach „Volksgesang“ der Nationalen Musikakademie „Pantcho Wladigerow“, der Akademie für Musik, Tanz und Bildende Kunst „Prof. Assen Diamandiew“ und Schülern der beiden spezialisierten Musikschulen in Bulgarien“, erzählt die Tochter von Kitschka Sawowa, Stefka Sdrawkowa, die Vorsitzende der Stiftung.

Kitschka Sawowa Stiftung

„Wir bieten jungen Sängern die Möglichkeit, Lieder aus dem Repertoire meiner Mutter vorzutragen und diese auf Video aufzunehmen. Die Idee wurde von den Lehrkräften und Schülern begeistert aufgenommen. 


Für mich ist meine Mutter, die netteste, beste und hingebungsvollste Person.Ich kann sagen, dass ich erst nach ihrem Tod die Bedeutung ihrer Arbeit erkannte und sah, welch große Spuren sie in meinem Berufsleben hinterlassen hat. Jeder spricht mit großer Wärme und Liebe von ihr. Wir tun alles in unseren Kräften Stehende, um ihr Werk und alles, was sie geschaffen hat, all ihre Kreativität, um junge Menschen zu erreichen, am Leben zu halten.Das war ihre Mission, der sie die letzten Jahre ihres Lebens gewidmet hat. Sie war nicht nur eine etablierte Sängerin, sondern investierte auch viel Energie in die Ausbildung junger Künstler. Wir haben beschlossen, ihre Arbeit fortzusetzen, indem wir die Stiftung zur Förderung junger Talente gegründet haben."

 Kitschka Sawowa Stiftung

Die Stiftung „Kitschka Slawowa“ unterstützt weiterhin den Wettbewerb im Dorf Sladun, zu den sich ca. 1.500 Teilnehmer anmelden. Der Hauptpreis, den die Preisträger, in der Regel etwa 7 Kinder, erhalten, ist die Teilnahme an einer Meisterklasse, die von Darina Slawowa, einer der Lieblingsschülerinnen von Kitschka Sawowa, geleitet wird. Sie ist heute Lehrerin für Volksgesang an der Nationalen Musikakademie und Solistin des Ensembles „Trakia“. 

2023 wurde eine Sammlung von 20 emblematischen Liedern von Kitschka Sawowa veröffentlicht – eine unschätzbare Gelegenheit für junge Talente, aus der Quelle zu schöpfen. 

Die Lieder wurden vom Komponisten Georgi Andreew, dem Direktor des Nationalen Volksensembles „Filip Kutew“ für Gesang und Klavier, arrangiert. Mit Hilfe von Wanja Monewa, Gründerin und Dirigentin des weltberühmten Chores, der ihren Namen trägt, und Darina Slawowa präsentierten Studenten der Nationalen Musikakademie sie auf Konzerten.

Die Lieder dieser Sammlung werden auf der virtuellen nationalen Tournee durch die Darbietungen von Studenten und Schülern, die auch in den wichtigsten nationalen Medien ausgestrahlt werden, wieder zu neuem Leben erweckt.

Übersetzung: Tichomira Krastewa 

Redaktion:Georgetta Janewa





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Traditionelle Hochzeiten, Trachten, kulinarische Spezialitäten – Ribnowo öffnet sich für die Welt

Ribnowo, das malerische Dorf im Rhodopengebirge, das bis vor zehn Jahren noch in seiner eigenen, von der Globalisierung abgekapselten Welt lebte, heißt heute Touristen aus aller Welt willkommen. Seine Bewohner sind bulgarische Mohammedaner, die sich..

veröffentlicht am 02.02.25 um 10:30

Surwa-Fest in Elowdol

Alle Maskenspiele in Bulgarien haben ihren Ursprung im Weihnachtssingen und die Geburt der Sonne am Weihnachten. Mit der Bekehrung zum Christentum, um den neugeborenen Gott nicht zu entweihen, wurde der Brauch „aufgesplittet“. In Westbulgarien wird Surwa..

veröffentlicht am 24.01.25 um 19:15

Pernik ist bereit für das lauteste und farbenprächtigste Winterfest in Europa - „Surwa“

Die Stadt Pernik liegt nur 35 km südwestlich von Sofia und jeder kennt sie als „Stadt des schwarzen Goldes“ oder „Stadt der Bergleute“. In den letzten Jahren hat sich das Image von Pernik jedoch gewandelt. Immer öfter verbindet man die Stadt mit dem..

veröffentlicht am 24.01.25 um 08:15