Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Regierung dementiert Nachricht über Militärstützpunkt in Warna

Foto: BTA-Archiv

Die Nachricht, dass die NATO einen groß angelegten Konflikt im Schwarzen Meer vorbereite und während des Weltwirtschaftsforums in Davos darüber diskutiert worden sei, Warna als Marinestützpunkt zu nutzen, sei eine Falschnachricht, informierte die Regierung auf Facebook in der Rubrik „Fakten gegen die Desinformation“. Alle Fähigkeiten der NATO seien auf Abschreckung und Verteidigung ausgerichtet, heißt es weiter. „Bulgarien plant die Einrichtung eines Koordinierungselements für Situationsbewusstsein, was nichts mit dem Konzept eines Marinestützpunkts zu tun hat und auch nicht die Stationierung von Marineinstrumenten beinhaltet. 
Die russische Propaganda ziele nicht ohne Grund auf Warna ab. Es ist die Stadt, die Moskau im Ersten Weltkrieg zweimal bombardiert hat, was zahlreiche zivile Opfer und eine erhebliche Zerstörung von Wohngebäuden zur Folge hatte, heißt es in der Veröffentlichung des Ministerrats.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Fest „Liebe und Wein“ im Zentrum von Sofia

In den Tagen vom 14. bis 16. Februar wird eine Veranstaltung unter dem Motto „Liebe und Wein“ den Bürgern und Gästen Sofias ermöglichen, unser Weinfest Trifon Sarezan und den westlichen Valentinstag miteinander zu verbinden. Die Veranstaltung..

veröffentlicht am 14.02.25 um 08:55

Im Zoo von Burgas können Mensch und Tier ohne Schranken miteinander kommunizieren

Der Tiergarten in Burgas bietet Kontaktbereiche, in denen Besucher mit verschiedenen freilaufenden Tieren interagieren, Fotos machen und sie aus der Hand füttern können. Die Bereiche sind das ganze Jahr über zugänglich, teilte der Zoo auf..

veröffentlicht am 14.02.25 um 08:25

Wetteraussichten für Freitag, den 14. Februar

Am Morgen wird die Sicht mancherorts eingeschränkt sein und tagsüber bleibt es bewölkt. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -4°C und 1°C liegen, in Sofia um -1°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 5 bis 10°C, in den südöstlichen Regionenbis zu..

veröffentlicht am 13.02.25 um 19:45