Bei einem gemeinsamen Briefing mit der slowenischen Präsidentin Nataša Pirc Musar, die zu einer offiziellen Visite in Bulgarien weilt, kommentierte Präsident Rumen Radew eine Erklärung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron vom 26. Februar auf einer internationalen Konferenz zur Unterstützung der Ukraine in Paris, wonach die Entsendung westlicher Bodentruppen in die Ukraine in Zukunft nicht ausgeschlossen werden sollte.
„Die Entsendung von NATO-Truppen in die Ukraine, selbst auf der Grundlage eines bilateralen Abkommens, bedeutet einen globalen Zusammenstoß, bedeutet eine enorme Erhöhung des Risikos eines nuklearen Konflikts“, warnte Radew.
Er erwarte, dass der bulgarische Premierminister Nikolaj Denkowseine Erklärung über die „Bereitschaft für ein bilaterales Sicherheitsabkommen zwischen der Ukraine und Bulgarien“ klarstelle, erklärte Staatspräsident Radew. Ihm zufolge darf die Ukraine nicht allein gelassen werden, aber man dürfe auch nicht zulassen, dass unbedachte Aktionen zu einem globalen Militärkonflikt führen.
Bei dem Treffen zwischen dem bulgarischen Präsidenten und Nataša Pirc Musar wurden die Risiken erörtert, denen sich die Region aufgrund des russischen Krieges in der Ukraine, des erhöhten Migrationsdrucks, der Krise in der Region usw. gegenübersieht.
Beide Staatschefs betonten, dass Bulgarien und Slowenien auf beiden Seiten des westlichen Balkans liegen und sich für die Stabilität in der Region einsetzen. Sie wiesen darauf hin, dass es keine Sicherheit in Europa ohne Stabilität auf dem westlichen Balkan geben kann.
Die Proteste im öffentlichen Nahverkehr in Sofia haben den Verkehr von Bussen, Straßenbahnen und O-Bussen sowie den Präsenzunterricht in Schulen blockiert. Seit dem Morgen haben die Organisatoren des Protests, die Gewerkschaften „Podkrepa“..
Der Beitritt Bulgariens zur Eurozone wird die wirtschaftliche Entwicklung des Landes fördern. Nach den Worten des EU-Kommissars für Wirtschaftlichkeit und Produktivität, Valdis Dombrovskis, der vom Bulgarischen Nationalen Fernsehen BNT zitiert..
Die Beschäftigten des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia haben für heute eine Protestaktion angekündigt. Vor einigen Tagen erklärte der Sofioter Oberbürgermeister Wassil Tersiew, der öffentliche Verkehr könnte von 4.00 bis 8.00 Uhr blockiert..
Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa hat den Antrag auf ein Referendum über den Euro an Präsident Rumen Radew zurückgeschickt, berichtete NOVA...
Die Konferenz Banking Today findet heute im Inter Expo Center in Sofia statt. Das Forum bringt Vertreter aus der Banken-, Finanz- und..
Der Beitritt Bulgariens zur Eurozone wird die wirtschaftliche Entwicklung des Landes fördern. Nach den Worten des EU-Kommissars für Wirtschaftlichkeit..