Auf ihrer heutigen Sitzung hat die Regierung einen Gesetzentwurf zur Änderung des bulgarischen Ausländergesetzes verabschiedet. Ziel ist es, den Aufenthalt von hochqualifizierten Fachkräften und Saisonarbeitern aus Drittstaaten in Bulgarien zu erleichtern.
Die Voraussetzungen für den dauerhaften Aufenthalt von Ausländern in Bulgarien werden vereinheitlicht, das Verfahren zur Gewährung des Rechts auf langfristigen Aufenthalt an Investoren sowie die Überprüfung der Investitionsbedingungen werden optimiert.
Es sind auch Strafen für administrative Verstöße von Ausländern vorgesehen, die sich nicht an die Gesetze über das Recht auf Aufenthalt und Arbeit in unserem Land halten.
Der Verwaltungsaufwand für die Arbeitgeber wird verringert - die Änderungen sehen vor, dass der Nachweis der Wohnanschrift des Ausländers nicht mehr in den ersten Unterlagen für die Aufenthaltsgenehmigung enthalten sein muss. Einen solchen Nachweis wird man erst nach der Einreise der Person fordern.
Es wird eine Änderung eingeführt, wonach die Möglichkeit der Aufenthaltsgewährung für Ausländer, die eine gemeinnützige Tätigkeit ausüben möchten, abgeschafft wird.
Damit die Änderungen in Kraft treten, müssen sie von der Volksversammlung gebilligt werden.
Sofia feiert heute 146 Jahre seit seiner Ernennung zur Hauptstadt Bulgariens. Auf Vorschlag des Historikers, Wissenschaftlers und Staatsmannes Prof. Marin Drinow wählte die verfassunggebende Volksversammlung in der alten Hauptstadt Weliko..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..
Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das..