Die Zahl der Bürger, die versuchen, die bulgarisch-türkische Grenze illegal zu überqueren, ist in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr um etwa 80 Prozent zurückgegangen. Das wurde während des Besuchs des Exekutivdirektors der Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache „Frontex“, Hans Lejtens, in Bulgarien deutlich. Zusammen mit Innenminister Kalin Stojanow besuchte er zum ersten Mal die bulgarisch-türkische Grenze.
„Der Migrationsdruck ist unter Kontrolle“, betonte Innenminister Stojanow.
„Bulgarien ist ein sehr wichtiger Partner für uns, ohne Bulgarien können wir die Außengrenzen der EU nicht schützen“, sagte Lejtens am Grenzkontrollpunkt „Kapitan Andreewo“.
Es wurde klar, dass die „Frontex“ ihr Personal an der bulgarisch-türkischen Grenze um das Dreifache auf fast 500 Mitarbeiter aufgestocken wird. Sie werden mit der bulgarischen Grenzpolizei zusammenarbeiten, berichtete BNR-Korrespondentin Daniela Kostowa. Auch die Lieferung technischer Ausrüstung, darunter 360 Geländewagen, wird erwartet.
Innenminister Kalin Stojanow bedankte sich für die Unterstützung, die die „Frontex“den bulgarischen Grenzschutzdiensten gewährt.
In einer kurzen Zeremonie kündigte er die offizielle Wiedererrichtung der Grenzpolizeistation Boljarowo an der Grenze zur Türkei an.
Am Samstag wird es überwiegend sonnig sein. Über den östlichen und den südlichsten Regionen wird die Bewölkung veränderlich und zeitweise stärker ausfallen. Am Nachmittag wird es vor allem in den Gebirgsregionen Südbulgariens zu örtlichen..
Bereits mehr als 260.000 Menschen im Land leben unter Wasserrationierung. Das Wassermangelproblem erfasste 16 Städte und 283 Dörfer, am schwersten betroffen sind die Regionen Plewen, Blagoevgrad, Targowischte, Weliko Tarnowo, Lowetsch,..
Der Hubschrauberlandeplatz auf dem Gelände des Mehrprofil-Krankenhauses in Gabrowo ist bereits lizensiert. Er ist der 13. im Register der Krankenhauslandeplätze der Zivilluftfahrtverwaltung und soll in Kürze in Betrieb genommen werden. Die Anlage..
Bis zum 18. August waren insgesamt 260.868 Menschen in 16 Städten und 283 Dörfern von Einschränkungen in der Wasserversorgung betroffen, berichtete..
Bereits mehr als 260.000 Menschen im Land leben unter Wasserrationierung. Das Wassermangelproblem erfasste 16 Städte und 283 Dörfer, am..
Von einer kritischen Wasserknappheit im Bereich der Trinkwasserversorgung könne derzeit nicht die Rede sein, erklärte Umwelt- und Wasserminister..