Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Wasraschdane“ wirft dem Präsidenten vor, sich nicht dem Euro widersetzt zu haben

Foto: BTA

Der zweite Tag der politischen Beratungen mit dem Staatsoberhaupt vor Erteilung des Mandats zur Regierungsbildung begann mit einem Gespräch zwischen der Partei „Wasraschdane“ und Präsident Rumen Radew.

Die beste Option für das Land seien vorgezogene Parlamentswahlen, sagte der Vorsitzende von „Wasraschdane“ Kostadin Kostadinow.

„Sind Sie bereit, im Falle eines Scheiterns des ersten und zweiten Mandats eine Formel für die Umsetzung eines dritten Mandats vorzuschlagen“, fragte Radew.

„Wir sind immer bereit, eine Option für die Regierung des Landes vorzuschlagen und wir sind mit der Zusammensetzung der Regierung fertig. Eine andere Frage ist, ob diese Formel in diesem Parlament auf Verständnis stoßen wird - nein, das wird sie nicht“, antwortete Kostadinow.

Er warf dem Präsidenten vor, zur gegenwärtigen politischen Situation beigetragen zu haben, weil er die Initiative von „Wasraschdane“, ein Referendum gegen die Einführung des Euro abzuhalten, nicht unterstützt habe.

„Ich möchte Sie dringend bitten, Ihre Anhänger nicht aufzuwiegeln“, erwiderte Radew und rechtfertigte sich damit, dass man illegale Aktionen nicht durch andere illegale Aktionen stoppen könne.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Karlowo genehmigte den Bau einer Pulver- und Munitionsfabrik gemeinsam mit „Rheinmetall“

Der Gemeinderat von Karlowo beschloss, das Verfahren zur Änderung des Status des Grundstücks einzuleiten, auf dem der Bau einer Pulver- und Munitionsfabrik geplant ist – ein Gemeinschaftsprojekt der Wasowski-Maschinenbauwerke und des..

veröffentlicht am 30.10.25 um 14:35

GERB-Vorsitzender unterstützt Rücktritt vom Chef der Antimafia-Kommission

Die Abgeordneten wählten Kostadin Angelow von der GERB-Partei zum Vizepräsidenten der Volksversammlung. Für ihn stimmten 132 Abgeordnete, 53 waren dagegen und 11 enthielten sich der Stimme. Angelow übernimmt das Amt von Raja Nasarjan..

veröffentlicht am 30.10.25 um 11:54

Regierung bewilligt Mittel für bulgarische Vereinigungen im Ausland

Die Regierung hat ein neues Programm zur Unterstützung von Organisationen bulgarischer Gemeinschaften in Albanien, Serbien, Kosovo, der Ukraine und der Republik Moldau sowie von Bürgerinnen und Bürgern aus Nordmazedonien mit bulgarischem..

veröffentlicht am 30.10.25 um 10:13