Die Stadt Jambol war für wenige Tage wieder „Kukerlandia“.
Bereits am Donnerstag bildete das Mini-Folklore-Festival „Ich bin ein kleiner Schembartläufer“, an dem Gruppen aus Kindergärten, Schulen und Gemeindezentren teilnahmen, den Auftakt zu einem der buntesten, lautesten und meistbesuchten Feste in unserem Land.
Das Maskenfest „Kukerlandia“ fand in diesem Jahr zum 25. Mal statt und dauerte vier Tage - vom 14. bis 17. März.
Während des Wochenendes erfüllten über 2.000 Kukeri den Stadtpark von Jambol mit Schellen, Segenswünschen und Rufen, unterstützt von Schembartläufern aus Rumänien, Nordmazedonien und der Türkei.
Neben farbenfrohen Kukeri-Umzügen mit Teilnehmern aus ganz Bulgarien gab es auch unterhaltsame Workshops für Jung und Alt, Ausstellungen, einen Fotowettbewerb, eine kulinarische Show und viele andere Attraktionen.
„Kukerlandia“ findet traditionell in den Tagen nach dem Käsefastensonntag statt. Das Fest präsentiert die einzigartigen lokalen Kukeri-Traditionen, die sich durch eine unglaubliche Vielfalt an Masken, Kostümen, Helden und Spielen auszeichnen, die mit den typischen Riten rund um den Käsefastensonntag verbunden sind.
Lesen sie auch
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Tabakpfeifen aus dem späten 17., 18. und frühen 19. Jahrhundert und die Tradition des Tabakanbaus in Bulgarien sind im Archäologischen Museum in Burgas ausgestellt. In der Ausstellung „Spätmittelalterliche Keramikpfeifen aus der Sammlung des..
Die Bulgarische Orthodoxe Kirchengemeinde „Hll. Kyrill und Methodius“ in Hamburg (Osterkirche, Wandsbeker Chaussee 192, 22089 Hamburg, S-Bahn S11, S1, U1, Station Wandsbeker Chaussee) lädt alle Bulgaren in der Region ein, der Heiligen Messe zum..
Der 30. März markiert das Ende der gesegneten Zeit, wie die moslemischen Gläubigen den Monat Ramadan nennen. In diesem Jahr begann er am 1. März, und die wichtigste Pflicht der Muslime während dieser 30 Tage war das Fasten - der Verzicht auf Essen,..
Tabakpfeifen aus dem späten 17., 18. und frühen 19. Jahrhundert und die Tradition des Tabakanbaus in Bulgarien sind im Archäologischen Museum in Burgas..
Die Bulgarische Orthodoxe Kirchengemeinde „Hll. Kyrill und Methodius“ in Hamburg (Osterkirche, Wandsbeker Chaussee 192, 22089 Hamburg, S-Bahn S11, S1,..