Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

„Von hier bis in die Ewigkeit" mit Miroslawa Kazarowa und Miroslaw Turijski

Miroslawa Kazarowa und Miroslaw Turijski
Foto: BNR

Miroslawa Kazarowa und Miroslaw Turijski werden uns „von hier in die Ewigkeit“ entführen in einem Konzert unter der Leitung des Dirigenten Antoni Dontschew, das heute Abend um 19 Uhr im Ersten Studio des BNR beginnt.

Das abwechslungsreiche Programm umfasst Originalstücke, die im Laufe der Jahre für Mira Kazarowa geschrieben wurden, größtenteils von Miroslaw Turijski, die meisten davon auf der Grundlage ihrer eigenen Texte in bulgarischer Sprache.

Zu den speziell für dieses Konzert geschaffenen Arrangements sagte Mira:

„Alle Arrangements stammen von Miroslaw Turijski, was eine große Herausforderung für mich ist, denn er ist ein sehr eigenwilliger, andersartiger Musiker. Er hat diese Songs nicht ganz in den populären Big-Band-Kontext gestellt, weil dieser Sound sehr spezifisch ist - er erfordert eine andere Art von Arrangement, sogar eine andere Art von Gesangsphrasierung. Miroslaw Turjiski hat also wieder sehr kuriose, überraschende und wie immer eigenartige Arrangements geschaffen.

Miroslawa Kazarowa und Miroslaw Turjiski, die nicht nur in ihrer Heimatstadt Plowdiw, sondern auch landesweit eine wichtige Rolle in der Jazzszene spielen, machen seit mehr als zehn Jahren gemeinsam Musik.

Mit dem Konzert „Von hier bis in die Ewigkeit“ erweitern die beiden Musiker ihre kreativen Möglichkeiten und haben gleichzeitig die Gelegenheit, mit der Big Band des BNR zusammenzuarbeiten.


„Die Zusammenarbeit mit der Big Band des Bulgarischen Nationalen Rundfunks ist für mich sehr angenehm, denn einerseits ist ihr Dirigent Antoni Dontschew einer der besten bulgarischen Jazzmusiker - ich persönlich habe großen Respekt und Bewunderung für ihn. Andererseits sind wir Freunde und ich weiß, dass er sehr professionell, aber auch sehr großzügig ist. Denn wir arbeiten jeden einzelnen Song sehr detailliert aus, und gleichzeitig laufen die Proben mit viel Humor ab. Die meisten Musiker in der Band sind Freunde von uns, einige von ihnen übrigens aus Plowdiw. Die Arbeitsatmosphäre ist also eine der besten, die ich mir vorstellen kann. Ich freue mich auf das Konzert am 21. März - dem Tag, an dem wir normalerweise den Frühlingsanfang feiern, also werden wir neben der guten Musik auch den Frühling und das neue Leben feiern. Alle sind herzlich willkommen“, so Miroslawa Kazarowa.

Das Lied „Von hier bis in die Ewigkeit“, vertont von Miroslaw Turijski und mit einem Text von Miroslawa Kazarowa, ist in ihrem Album „Mein Kino“ enthalten.

Übersetzung: Tichomira Krastewa








Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Hallo“ – ein neuer Song von „Mary Boyce Band“

Sechs Jahre nach der Veröffentlichung des bisher letzten Albums der „Mary Boyce Band“ mit dem Titel „Glückliche Zeiten“ meldet sich die Band mit einem neuen Song zurück. Während dieser Zeit veröffentlichte Mary, wie Maria Mutaftschiewa genannt wird,..

veröffentlicht am 31.05.24 um 11:14

Zum 55. Mal zeichnet der BNR die Gewinner des bulgarischen Liederwettbewerbs „Frühling“ aus

Der Wettbewerb für ein neues bulgarisches Lied „Frühling“ des BNR fand zum 55. Mal statt. Seit seiner Gründung im Jahr 1970 hat das Musikforum jedes Jahr einheimische Songwriter und Interpreten dazu angeregt, neue Musik zu schaffen. Der Wettbewerb..

veröffentlicht am 30.05.24 um 10:30

„Weltall“ führt die musikalischen Welten von Michaela Marinowa und Ljubo Kirow erneut zusammen

Zwei Stars aus zwei Generationen der bulgarischen Musik, Ljubo Kirow und Michaela Marinowa stehen wieder gemeinsam auf der Bühne. Zum ersten Mal hörten wir sie gemeinsam 2020 im Duett von Ljubo Kirows populären Song „Ich kann“. Es war ein solcher Erfolg,..

veröffentlicht am 29.05.24 um 12:26