Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

INSAIT gehört zu den weltweit führenden Instituten im Bereich der künstlichen Intelligenz

Foto: insait.ai

Das bulgarische Institut INSAIT hat mit 16 Beiträgen auf der CVPR-Konferenz, dem weltweit meist zitierten Forum für künstliche Intelligenz und Computer Vision, einen historischen Durchbruch erzielt. Mit diesem Erfolg rangiert das Land unter den Top Ten in Europa, so das Pressezentrum des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft. 

Bulgarien hat mehr Artikel veröffentlicht als alle Länder Osteuropas zusammen.

INSAIT liegt auch vor jeder Universität in Israel, den Niederlanden, Finnland, Österreich, Dänemark, Estland, Norwegen, Schweden, Spanien und Italien.

Über das INSAIT-Institut an der Sofioter Universität „Heiliger Kliment von Ochrid“ veröffentlichen bulgarische Wissenschaftler zum ersten Mal seit 40 Jahren in der CVPR. Das Forum ist das renommierteste im Bereich der künstlichen Intelligenz und rangiert neben „Nature“, „The New England Journal of Medicine“ und „Science“ an vierter Stelle aller wissenschaftlichen Foren, so das Ministerium.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Schleuserkanal aufgeflogen

Bei einer spezialisierten Razzia hat die Generalsdirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität GDBOP am 7. April einen Kanal für die Schleusung und Durchreise von illegalen Migranten durch bulgarisches Hoheitsgebiet zerschlagen...

veröffentlicht am 10.04.25 um 16:08
Kostadin Kostadinow

METSCH stellt Misstrauensvotum gegen die Regierung

Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..

veröffentlicht am 10.04.25 um 13:37

130 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen

Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit.  Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..

veröffentlicht am 10.04.25 um 10:47