Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Rumen Radew zu Olivér Várhelyi: Europäischen Integration der Westbalkanländer ist ohne Alternative

Olivér Várhelyi und Rumen Radew
Foto: BGNES

Bei einem Treffen mit dem EU-Erweiterungskommissar Olivér Várhelyi, der sich zu einem Arbeitsbesuch in Bulgarien aufhält, erklärte Präsident Rumen Radew, dass die EU-Erweiterung auf Grundsätzen beruhen sollte, die die eigenen Verdienste jedes Landes im Integrationsprozess berücksichtigen.

„Die Einhaltung dieses Grundsatzes ist eine Garantie für die Wahrung von Stabilität und Sicherheit in Europa“, betonte er.

Nach Ansicht des Staatschefs ist die europäische Integration des westlichen Balkans alternativlos, und die Fortschritte der Länder in der Region sollten nicht aus dem Blickfeld der europäischen Institutionen geraten.

„Provokative Äußerungen führender politischer Persönlichkeiten der Republik Nordmazedonien während des Wahlkampfes tragen nicht zur Stärkung des Dialogs zwischen unseren beiden Ländern bei“, so Rumen Radew weiter.

Er fügte hinzu, dass gute Nachbarschaft ein Schlüsselaspekt im Erweiterungsprozess sei und unterstrich die Bereitschaft unseres Landes, trotz der negativen Botschaften aus Skopje, die Bemühungen um eine konstruktive bilaterale Zusammenarbeit zu erneuern. 




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 5. August

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 21°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Über West- und Zentralbulgarien wird sich die Bewölkung verdichten, vielerorts werden sich Schauer bilden – in den Gebirgsregionen..

veröffentlicht am 04.08.25 um 19:45

Wiederaufforstung in Pirin könnte ein halbes Jahrhundert dauern

Mehr als 4.500 Hektar Wald im Pirin-Gebirge wurden durch die Brände nach dem 25. Juli zerstört.  Das teilte der Direktor des Staatlichen Forstamts Strumjani, Iwan Risow, der BTA mit. Noch immer gebe es örtlich kleinere Brandherde im..

veröffentlicht am 04.08.25 um 13:06

Gleichstellung der Schwarzmeerregion in der EU-Kohäsionspolitik gefordert

Das bulgarische Parlament hat sich dafür ausgesprochen, die Schwarzmeerregion in der Kohäsionspolitik der EU gleichrangig mit den an die Ukraine, Belarus und Russland grenzenden Regionen zu behandeln. Wie die BTA berichtete, geht dies aus..

veröffentlicht am 04.08.25 um 10:20