Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Borislaw Slawow mit BAFTA-Preis für beste Musik ausgezeichnet

Borislaw Slawow
Foto: Radostina Todorowa

Der bulgarische Komponist Borislaw Slawow hat bei der diesjährigen 20. Ausgabe der British Academy of Film and Television Arts BAFTA GAMES AWARDS den prestigeträchtigen Preis für "Beste Musik" für das beste Spiel des Jahres "Baldur's Gate 3"gewonnen, berichtet das Inlandsprogramm des BNR - Horizont. Das Spiel war 11 Mal nominiert und gewann 3 Preise. 
Die Statuette für die beste Musik wurde dem bulgarischen Komponisten von dem Autor der Musik von "Spiderman" und "King Arthur", Daniel Pemberton, verliehen.
"Wenn mir jemand vor 20 Jahren gesagt hätte, dass ich hier bei Ihnen sein würde, hätte ich es nicht geglaubt. Danke an die BAFTA, dass sie die Videospielmusik als Kunst mit eigenen Rechten anerkennt“, sagte Borislaw Slawow.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Elena Doskova-Riccardi schreibt ihren Namen als erste Bulgarin, die im Teatro alla Scala singt, in die Geschichte ein

Elena Doskova-Riccardi ist die erste bulgarische Sängerin bei einem Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker.  Sie verzauberte den Chefdirigenten des Teatro alla Scala in Mailand, Arturo Toscanini, mit ihrem zauberhaften dramatischen Sopran,..

veröffentlicht am 20.03.25 um 09:05

Sofioter Philharmoniker zum dritten Mal im Goldenen Saal des Musikvereins in Wien

Am 17. März wird das Nationale Philharmonische Orchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Najden Todorow im legendären Goldenen Saal des Wiener Musikvereins erneut ein Konzert geben. Auf dem Programm steht das Konzert für Posaune und Orchester..

veröffentlicht am 15.03.25 um 08:45

Die Frühlingsmagie von Irina Florin

Irina Florin gehört zu den bulgarischen Künstlern mit einem ausgeprägten Sinn für Modernität in all ihren Dimensionen. In ihrer Musik finden sich die aktuellen Trends wieder, mit der sie in der bulgarischen Szene weiterhin makellos präsent ist...

veröffentlicht am 14.03.25 um 08:45