Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Das Ei in der bulgarischen Folklore - ein Symbol der Fruchtbarkeit und des neuen Lebens

Foto: BGNES

Gründonnerstag ist einer der beiden Tage in der Karwoche, an denen wir in Bulgarien die Ostereier färben. Die Tradition schreibt vor, dass die älteste Frau in der Familie diese wichtige Aufgabe übernimmt. Das erste Ei wird immer rot gefärbt. 

Nach Ansicht der orthodoxen Kirche ist die Farbe Rot ein Symbol für das Blut Christi und die Qualen, die der Erlöser am Kreuz erlitten hat. Im Volksglauben wird das Ei mit der Sonne, dem Leben und der Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht. Das Zerbrechen seiner Schale wird als Befreiung von den Fesseln der Sterblichkeit angesehen. 


Um die Kinder und Jugendlichen vor dem bösen Blick und vor Unglück zu schützen, werden ihre Wangen mit dem noch warmen ersten roten Ei eingerieben. Es wird dann vor der Hausikone aufbewahrt, bis es im folgenden Jahr durch ein neues ersetzt wird.

Die Bulgarinnen bringen bei der Verzierung der Ostereier ihr ganzes Geschick, ihren Sinn für Ästhetik und die Traditionen ein. Die größte Ostereiersammlung wird im Geschichtsmuseum von Welingrad aufbewahrt. Die lokale Künstlerin Maria Maltschewa hat Muster von vor mehr als sieben Jahrzehnten erforscht und vor dem Vergessen gerettet.


Jedes Jahr werden neue Techniken für die Verzierung von Ostereiern erfunden. So kommen zu den traditionellen Methoden des Färbens mit natürlichen oder chemischen Farbstoffen, des Dekorierens mit Wachsstiften usw. auch unkonventionelle Techniken hinzu:

Wir hoffen, dass wir Sie dazu inspiriert haben, wunderschöne Ostereier zu kreieren, um das Osterfest mit Glauben, Frohsinn und Schönheit zu krönen!

Lesen Sie auch:


Zusammengestellt von: Joan Kolew

Übersetzung: Rossiza Radulowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

110 Jahre seit dem Testflug des ersten bulgarischen Flugzeugs

Am 10. August 1915 fand auf dem Flugplatz von Boschurischte der Testflug des ersten bulgarischen Flugzeugs statt. Sein Konstrukteur war der Erfinder Assen Jordanow, dessen Name bis heute in den Lehrbüchern steht, nach denen künftige Piloten und Ingenieure..

veröffentlicht am 10.08.25 um 08:40

Das Wesen der Verklärung des Herrn liegt in der geistigen Verwandlung

Am 6. August begeht die Bulgarische Orthodoxe Kirche eines der zwölf großen Kirchenfeste – die Verklärung des Herrn. Sie ist mit einem der wichtigsten Ereignisse des Evangeliums verbunden – der Offenbarung Jesu Christi in seiner himmlischen..

veröffentlicht am 06.08.25 um 10:40

Die Torte „Garasch“ – Versuchung, Inspiration und Festanlass in Russe

Wer süßen Verführungen erliegt, verbindet die Stadt Russe unweigerlich mit dem schokoladig-nussigen Meisterwerk namens „Garasch“.  Am 13. September feiert die Donaustadt dieses traditionsreiche Dessert mit einem eigenen Fest – und nun steht auch das..

veröffentlicht am 19.07.25 um 10:05