Bei der zweiten Ausgabe der Schachweltmeisterschaft der Frauen in Folge wird es wieder eine bulgarische Beteiligung geben.
Nachdem Nurgyul Salimowa das Finale bei der Schachweltmeisterschaft der Frauen in Baku erreicht hat, wird nun Nadja Tontschewa an der Schachweltmeisterschaft der Frauen 2025 teilnehmen.
Im Jahr 2023 nahm Nadja Tontschewa ebenfalls an dem Wettbewerb teil, schied aber in der ersten Runde aus.
Um sich ihre zweite WM-Teilnahme in Folge zu sichern, musste die 18-jährige Bulgarin bei der Europameisterschaft auf Rhodos einen Platz unter den Top 10 erreichen. Dies gelang ihr mit einem Sieg in der letzten X-Runde gegen Xanım Balacayeva aus Aserbaidschan.
Die Teenagerin aus Sofia sammelte damit 7,5 Punkte, genauso viele wie die Konkurrentinnen auf den Plätzen 2 bis 9. In der Gesamtwertung blieb Nadja Tontschewa auf Platz 7. Die Siegerin mit 8,5 Punkten ist Ulviyya Fataliyeva aus Aserbaidschan.
Julijana Janewa gewann die Silbermedaille in der Gewichtsklasse bis 68 kg bei der Weltmeisterschaft im Ringen für Frauen in Kroatien. Im Finale in Zagreb unterlag sie der Japanerin Ami Ishii mit 2:4. Dies ist die erste Auszeichnung für die..
Der Volleyball-Weltverband (FIVB) gab das Programm für die bevorstehenden Eliminationsspiele der Weltmeisterschaft auf den Philippinen bekannt. Dabei trifft die bulgarische Nationalmannschaft auf Portugal. Das Spiel findet am Nationalfeiertag –..
Die Volleyball-Nationalmannschaft Bulgariens errang den ersten Platz in ihrer Gruppe bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen nach einem weiteren Sieg im dritten Spiel. In Manila setzten sich die Bulgaren unter der Leitung des..