Sendung auf Deutsch
Audio Player
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

6.240 Spatzen in Bulgarien von Freiwilligen gezählt

Foto: Facebook / BSPBirds

Freiwillige aus 465 bulgarischen Ortschaften haben sich am 27. April an der achten Auflage der Kampagne "Wir zählen die Spatzen" der Bulgarischen Gesellschaft für Vogelschutz beteiligt. 
Insgesamt 6.240 Spatzen der Arten Haussperling, Feldsperling und Weidensperling wurden gezählt. Davon war der Haussperling die am häufigsten vorkommende Art (83 %). 
Die meisten Vögel wurden in Hausgärten gezählt (39 %), gefolgt von Grünanlagen zwischen den Wohnblocks (27 %), Parks (12 %), Stadtplätzen (6 %) und ruhigen Straßen (4 %). 
Die Angaben bestätigen die große Bedeutung von Grünflächen als wichtige Lebensräume für die biologische Vielfalt in Städten, sowohl in Hausgärten als auch in Bereichen zwischen den Wohnblocks. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rossen Scheljaskow

Ständiger Koordinierungsmechanismus bekämpft Schmuggel

Ein ständiger Koordinierungsmechanismus wird den Schmuggel kontrollieren, verhindern und bekämpfen. Das gab Premierminister Rossen Scheljaskow nach einem Treffen mit Vertretern der Dienste bekannt. „Die Ziele sind klar, die Vorgehensweise..

veröffentlicht am 09.04.25 um 14:11

Präsident Radew nimmt am Delphi-Wirtschaftsforum teil

Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung bringt Staats- und Regierungschefs, Vertreter der Wirtschaft und des Nichtregierungssektors..

veröffentlicht am 09.04.25 um 08:25

Wetteraussichten für Mittwoch, den 9. April

Am Mittwoch wird der Wind aus Nordwest wieder zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -3°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 8 bis 13°C, in Sofia etwa 9°C. An der Schwarzmeerküste wird es wechselhaft..

veröffentlicht am 08.04.25 um 19:45