Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD prognostiziert eine Beschleunigung des bulgarischen Wirtschaftswachstums von 1,8 Prozent im Jahr 2023 auf 2,5 Prozent im Jahr 2024 und auf 2,9 Prozent im Jahr 2025, da die öffentlichen Investitionen zusammen mit den EU-Mitteln steigen.
Die Organisation geht davon aus, dass sich die Inflation in Bulgarien von 9,5 Prozent im Jahr 2023 auf 3,0 Prozent im Jahr 2024 abschwächen wird, was vor allem auf die weltweit sinkenden Lebensmittel- und Energiepreise zurückzuführen ist.
Allerdings ist das hohe Lohnwachstum ein Hindernis für einen schnelleren Rückgang der Inflation, stellt die OECD fest. Die anhaltende politische Unsicherheit gefährdet die geplanten Reformen und Investitionen in Bulgarien, betont die OECD.
Schwierigkeiten und Verzögerungen bei der Umsetzung der Reformen, die für die Bereitstellung von EU-Mitteln erforderlich sind, könnten die Höhe der europäischen Fördermittel und zusätzliche Investitionen verringern, warnt die OECD.
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..
Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im Parlament in Antwort auf Anfrage der Partei „Welitschie“. „Die Strafjustiz wird von der..
Der bulgarische Patriarch Daniil empfing gestern Prinz Ghazi bin Muhammad – den Chefberater des jordanischen Königs Abdullah II. für religiöse und kulturelle Angelegenheiten – zu einem Treffen, gab das Bulgarische Patriarchat bekannt. Der..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt..