Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Experten diskutieren über die Zukunft des kulinarischen Tourismus in Bulgarien

Foto: freepik.com

Was sind die wichtigsten kulinarischen und F&B-Trends (Food and Beverage) im Jahr 2024? Wie verändert sich der Geschmack der Kunden und sind Gastronomen und Köche auf den Wandel vorbereitet? Und mehr noch: Wird Bulgarien endlich zu einem globalen Gourmet-Reiseziel? Diese und weitere Themen werden beim Food & Beverage Forum 2024 diskutiert.

Das erste professionelle Treffen von Köchen, Hoteliers, Gastronomen und Reiseveranstaltern in unserem Land findet am 8. Mai in Sofia statt. Die Teilnehmer werden die wichtigsten Trends in der Branche diskutieren und die globalen und europäischen Erfahrungen in diesem Bereich Revue passieren lassen. Der Schwerpunkt liegt auf dem enormen Potenzial Bulgariens als Reiseziel für Gourmetreisen.

Das Thema der nationalen Küche wird von zwei Seiten beleuchtet: Welche Lebensmittel und Gerichte haben das Potenzial, zur „Visitenkarte“ der bulgarischen Küche im Ausland zu werden, und wie können wir den in anderen Ländern so beliebten gastronomischen bzw. Gourmet-Tourismus weiterentwickeln? Besonderes Augenmerk wird auf bulgarische Weine und Weinkeller sowie auf die Rolle von Reiseveranstaltern bei der Entwicklung von Wein- und kulinarischen Routen im Land gelegt.

Das Treffen wird von der renommierten Plattform „Hotelforum“ und dem Bulgarischen Verband der Hotelfachleute organisiert.


Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Friedensglocke“ auf dem Weg nach Jerusalem durchquert Bulgarien

Der Friedensmarsch „Die Friedensglocke“ zieht derzeit durch Bulgarien.  Die Initiative stammt vom gleichnamigen deutschen Verein. Ziel der Teilnehmer ist es, ein Zeichen für Frieden zu setzen – gerade in einer Zeit, in der weltweit viele..

veröffentlicht am 08.08.25 um 11:44

Fischereischiff Tschawdar wird zum Taucherparadies nahe Sosopol

Das 1964 gebaute Fischereischiff „Tschawdar“ wurde in der Nähe der Schwarzmeerstadt Sosopol in einer Tiefe von 30 Metern auf den Meeresgrund versenkt. Die Aktion, die etwa eine Stunde dauerte, wurde vom Schriftsteller Michail Saimow und..

veröffentlicht am 05.08.25 um 16:41

Flughafen Warna begrüßt seinen einmillionsten Passagier

Nach Burgas begrüßte nun auch der Flughafen in Warna offiziell den einmillionsten Passagier in diesem Jahr. Gerhard Peschke kam mit seiner Frau, zwei Kindern und zwei Enkelkindern mit einem Flug aus Frankfurt in der bulgarischen..

veröffentlicht am 05.08.25 um 13:31