47 Prozent der Bulgaren stimmen der Aussage nicht zu, dass der Beitritt Bulgariens zur Eurozone die bulgarische Wirtschaft ankurbeln und ihren Lebensstandard erhöhen wird. Das geht aus einer nationalen Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Market Links“ hervor.
Die Umfrage wurde unter 1.007 Personen über 18 Jahren im Zeitraum vom 27. April bis 09. Mai durchgeführt.
Nach Ansicht von 39 Prozent der Befragten wird sich der Beitritt zur Eurozone positiv auf die Wirtschaft und die Einkommen auswirken. 14 Prozent der Befragten hatten keine Meinung zu diesem Thema.
Was den Beitritt zum Schengen-Raum betrifft, meinen 68 Prozent der Befragten, dass er wichtig und vorteilhaft für Bulgarien sein wird. 11 Prozent sind neutral und 21 Prozent sind anderer Meinung.
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 14 und 22°C liegen, in Sofia bei 14°C. Am Tag wird es überwiegend sonnig sein, zeitweise ziehen Wolken auf. Vereinzelt, vor allem in den Bergregionen, wird es kurze Regenschauer und Gewitter..
Die Regierung hat die Gründung der Einzelaktiengesellschaft „Laden für die Menschen“ mit staatlicher Beteiligung beschlossen. Ziel ist es, den Verbrauchern einen vorrangigen Zugang zu bulgarischen Waren zu erschwinglichen Preisen zu verschaffen..
Das Institut für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologie (INSAIT), das zur Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ gehört, wird Mitveranstalter der Physics-IQ Challenge sein, teilte die Universität mit. Der Wettbewerb findet im..
Ein 21-jähriger ausländischer Staatsangehöriger wurde in Jambol wegen des Transports illegaler Einwanderer festgenommen. Die Festnahme erfolgte..
Die Regierung hat die Gründung der Einzelaktiengesellschaft „Laden für die Menschen“ mit staatlicher Beteiligung beschlossen. Ziel ist es, den..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 21°C liegen, in Sofia bei 16°C. Am Tag wird es überwiegend sonnig sein. Am Nachmittag wird..