Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien und EU werden Verhandlungsrahmen mit Nordmazedonien nicht revidieren

Präsident Radew
Foto: BTA

Bulgarien akzeptiert keine Äußerungen und Verhaltensweisen, die sowohl dem Vertrag über Freundschaft, gute Nachbarschaft und Zusammenarbeit von 2017 als auch anderen internationalen Verträgen widersprechen, die Nordmazedonien unterzeichnet hat. So lautet das Statement von Präsident Rumen Radew in einer vom Pressesekretariat des Staatschefs verbreiteten Erklärung anlässlich des abgeschlossenen Wahlkampfes und der Amtseinführung des neuen Präsidenten von Nordmazedonien.

Bulgarien hat wiederholt und deutlich erklärt, dass die Verträge umgesetzt werden müssen, so Radew.

Er erinnerte daran, dass Nordmazedonien Mitglied der NATO ist, was entsprechende Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten mit sich bringt.

„Ich bin davon überzeugt, dass die europäischen Perspektiven von Skopje von der strikten Umsetzung der internationalen Verträge abhängen, denen es beigetreten ist, sowie vom von der EU genehmigten Verhandlungsrahmen im Jahr 2022 abhängt, der, zur Information der zuständigen Institutionen in Skopje, nicht revidiert wird,“ fügte Präsident Radew hinzu.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien und Nordmazedonien unterzeichnen Abkommen über Eisenbahnverbindung

Die stellvertretenden Ministerpräsidenten und Verkehrsminister Bulgariens und Nordmazedoniens, Grosdan Karadschow und Aleksandar Nikoloski, werden heute ein Abkommen über die Vorbereitung, den Bau und den Betrieb eines grenzüberschreitenden..

veröffentlicht am 06.11.25 um 09:15

Wetteraussichten für Donnerstag, den 6. November

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, für Sofia werden etwa 8°C erwartet. Tagsüber wird es weiterhin bewölkt sein mit Regenfällen. Diese werden in Ostbulgarien häufiger und ergiebiger sein, am Nachmittag auch in..

veröffentlicht am 05.11.25 um 19:45

EU-Kommission plant Hochgeschwindigkeitszug Bukarest–Sofia–Athen

Die Europäische Kommission stellte einen Vorschlag für den Ausbau von Hochgeschwindigkeitsbahnstrecken in der EU bis 2040 vor, die die Hauptstädte der Mitgliedstaaten miteinander verbinden sollen.  Darunter ist auch die direkte Verbindung..

veröffentlicht am 05.11.25 um 14:25