Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

USA könnte Bulgarien bei Sondierungsmaßnahmen für den Ost-West-Energiekorridor unterstützen

Foto: me.government.bg

Der bulgarische Stromnetzbetreiber ESO und die Handels- und Entwicklungsagentur der USA können bei der Durchführung von Sondierungsmaßnahmen für den Ost-West-Energiekorridor zusammenarbeiten, der die Betreiber der Türkei, Bulgariens, Nordmazedoniens, des Kosovo, Albaniens, Montenegros und Italiens verbinden soll. Das wurde bei einem Treffen zwischen Energieminister Wladimir Malinow und dem Regionaldirektor für den Nahen Osten, Nordafrika, Europa und Asien der US-Handels- und Entwicklungsbehörde (USTDA), Karl Kress, in Sofia deutlich. 
Die USTDA finanziert Schlüsselprojekte und arbeitet mit Unternehmen zusammen, um nachhaltige Infrastrukturen zu entwickeln und die wirtschaftliche Entwicklung in den Partnerländern zu fördern, so das Energieministerium. 
Bei dem Treffen wurden konkrete Projektvorschläge im Bereich der Kernenergie erörtert, darunter die Diversifizierung der Brennstoffe für das Kernkraftwerk Kosloduj, die Entsorgung nuklearer Abfälle, die Entwicklung von Wasserstoff, der Ausbau des Stromnetzes und andere



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Plowdiw empfängt Delegationen aus 160 Ländern zu Weintourismuskonferenz

Bulgarien wird Gastgeber der Neunten globalen Weintourismuskonferenz sein.  Eine entsprechende Vereinbarung wurde von Tourismusminister Miroslaw Borschosch und dem Generalsekretär der Weltorganisation für Tourismus (UNWTO) Surab Pololikaschwili..

veröffentlicht am 02.05.25 um 16:36

Strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und USA im Bereich der Kernenergie

Energieminister Zhetcho Stankow hielt ein Arbeitstreffen mit US-Energieminister Chris Wright ab. Sie erörterten strategische Projekte im Kernenergiesektor , die eine wichtige Garantie für die langfristige Energiesicherheit in der Region darstellen...

veröffentlicht am 30.04.25 um 09:50

Bulgarien hat vor Eintritt zur Eurozone Schulden aufgenommen

Mit zwei Emissionen wurden auf den internationalen Märkten Schulden in Höhe von rund 4 Milliarden Euro aufgenommen, wie Marktanalysten gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk (BNR) bestätigten. Die Anleihen haben eine Laufzeit von 9 und 13 Jahren...

veröffentlicht am 29.04.25 um 09:24